Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
140027 SE M2: Glaubenslehre (2019S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 04.02.2019 09:00 bis Di 26.02.2019 12:00
- Abmeldung bis So 31.03.2019 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 04.03. 18:30 - 20:00 Seminarraum i2/3 (islam) Schenkenstraße 8-10 EG
- Montag 11.03. 18:30 - 20:00 Seminarraum i2/3 (islam) Schenkenstraße 8-10 EG
- Montag 18.03. 18:30 - 20:00 Seminarraum i2/3 (islam) Schenkenstraße 8-10 EG
- Montag 25.03. 18:30 - 20:00 Seminarraum i2/3 (islam) Schenkenstraße 8-10 EG
- Montag 01.04. 18:30 - 20:00 Seminarraum i2/3 (islam) Schenkenstraße 8-10 EG
- Montag 08.04. 18:30 - 20:00 Seminarraum i2/3 (islam) Schenkenstraße 8-10 EG
- Montag 29.04. 18:30 - 20:00 Seminarraum i2/3 (islam) Schenkenstraße 8-10 EG
- Montag 06.05. 18:30 - 20:00 Seminarraum i2/3 (islam) Schenkenstraße 8-10 EG
- Montag 20.05. 18:30 - 20:00 Seminarraum i2/3 (islam) Schenkenstraße 8-10 EG
- Montag 27.05. 18:30 - 20:00 Seminarraum i2/3 (islam) Schenkenstraße 8-10 EG
- Montag 03.06. 18:30 - 20:00 Seminarraum i2/3 (islam) Schenkenstraße 8-10 EG
- Montag 17.06. 18:30 - 20:00 Seminarraum i2/3 (islam) Schenkenstraße 8-10 EG
- Montag 24.06. 18:30 - 20:00 Seminarraum i2/3 (islam) Schenkenstraße 8-10 EG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Kritische Textanalysen, Vortrag, ReferateEs wird ein Überblick über islamische Glaubensgrundlagen aus der Perspektive der verschiedenen islamischen Disziplinen geben. Diese sollen dann kompetenzorientiert für den islamischen Religionsunterricht verarbeitet, in der Gruppe erprobt und deren Ergebnisse schriftlich zusammengetragen werden.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Seminararbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Anwesenheit, Mitarbeit, Vorbereitung der zugeteilten Themeneinheiten, schriftliche Arbeit;
Prüfungsstoff
alle genannten Teilleistungen oberhalb
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
M2
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34