140030 VO Wenn Sprachen sich wandeln: Prozesse der Grammatikalisierung (2009W)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 15.10. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
- Donnerstag 22.10. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
- Donnerstag 29.10. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
- Donnerstag 05.11. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
- Donnerstag 12.11. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
- Donnerstag 19.11. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
- Donnerstag 26.11. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
- Donnerstag 03.12. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
- Donnerstag 10.12. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
- Donnerstag 17.12. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
- Donnerstag 07.01. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
- Donnerstag 14.01. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
- Donnerstag 21.01. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
- Donnerstag 28.01. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Regelmäßige Teilnahme, Studium der relevanten Literatur, schriftliche Prüfung.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
SAS, (AS.1)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34
Gesellschaftliche, ökonomische und andere Veränderungen können auch auf die Sprache einwirken. Das ist im Lexikon am deutlichsten zu erkennen.
In der Grammatik sind die Prozesse des grammatikalischen Wandels zwar subtiler, dennoch reichen manchmal schon kurze Zeiträume aus, um Veränderungen der Grammatikstrukturen zu erkennen.
Im Rahmen dieser Wandelsprozesse ist gut zu beobachten, wie sich aus vorhandenen Kategorien neue Kategorien entwickeln. Wir bezeichnen diese Prozesse "Grammatikalisierung". In der Lehrveranstaltung werden diese Veränderungen der Grammatik untersucht und analysiert, es werden Prozesse der Grammatikalisierung in verschiedenen afrikanischen Sprachen behandelt.