Universität Wien

140030 UE Osmanisch II (2019S)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Voraussetzungen: BA-ALT: TU-1 und TU-2; empfohlen: TU-7 und TU-8; BA-NEU: STEOP-TU-1 und TU-2

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 38 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 04.03. 15:45 - 17:15 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Montag 11.03. 15:45 - 17:15 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Montag 18.03. 15:45 - 17:15 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Montag 25.03. 15:45 - 17:15 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Montag 01.04. 15:45 - 17:15 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Montag 08.04. 15:45 - 17:15 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Montag 29.04. 15:45 - 17:15 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Montag 06.05. 15:45 - 17:15 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Montag 13.05. 15:45 - 17:15 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Montag 20.05. 15:45 - 17:15 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Montag 27.05. 15:45 - 17:15 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Montag 03.06. 15:45 - 17:15 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Montag 17.06. 15:45 - 17:15 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Montag 24.06. 15:45 - 17:15 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Besonderheiten des Osmanischen gegenüber dem modernen Türkischen in Phonologie, Morphologie und Syntax (Suffixvokalismus, die persische Izafet-Nominalverbindung, Parataxis und Hypotaxis, der Gebrauch des Optativs etc.)

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Regelmäßige Mitarbeit wird vorausgesetzt , zwei schriftliche Zwischentests zu den behandelten Merkmalen des Osmanischen und schriftlicher Abschlusstest am Ende des Semesters (Transkription und Übersetzung eines osmanischen Textes mit Hilfe eines Wörterbuchs).

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Mindestanforderung für die positive Beurteilung sind die regelmäßige aktive Teilnahme an der LV (nur dreimaliges Fehlen im Semester gestattet, nicht vorbereitet = nicht anwesend), zwei schriftliche Zwischen- und ein schriftlicher Abschlusstest
Notenschlüssel: Mitarbeit 10%, Tests je 30%

Prüfungsstoff

Transkription und Übersetzung eines kurzen osmanischen Textes
Grammatikfragen

Literatur

Weiterverwendung des bereits für Osmanisch I gebrauchten Skriptums von G. Procházka-Eisl bzw. C. Römer

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

TU-9

Letzte Änderung: Sa 06.04.2024 00:14