Universität Wien

140034 UE Arabisch E (Parallelveranstaltung 2) (Praktikum zu Arabisch III) (2008W)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 07.10. 09:00 - 11:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Dienstag 14.10. 09:00 - 11:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Dienstag 21.10. 09:00 - 11:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Dienstag 28.10. 09:00 - 11:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Dienstag 04.11. 09:00 - 11:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Dienstag 11.11. 09:00 - 11:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Dienstag 18.11. 09:00 - 11:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Dienstag 25.11. 09:00 - 11:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Dienstag 02.12. 09:00 - 11:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Dienstag 09.12. 09:00 - 11:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Dienstag 16.12. 09:00 - 11:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Dienstag 13.01. 09:00 - 11:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Dienstag 20.01. 09:00 - 11:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Dienstag 27.01. 09:00 - 11:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Verschiedene Bereiche und Alltagssituationen, aufbauend auf dem Skriptum zur Lehrveranstaltung "Arabisch D (Arabisch III und Übung zu Arabisch III)".

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Gesamtbeurteilung des Praktikums durch regelmäßige Anwesenheit, ständige Mitarbeit und Abschlussprüfung am Ende des Semesters.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Praktische Umsetzung, Anwendung und Festigung der in der Lehrveranstaltung "Arabisch D (Arabisch III und Übung zu Arabisch III)" vermittelten, grammatikalischen Inhalte sowie Vorbereitung für reale Sprechsituationen. Europäischer Referenzrahmen, Niveaustufe A2.

Prüfungsstoff

Sprech-, Hör- und Verständnisübungen sowie Arbeitsaufträge.

Literatur

Skriptum zu den Lehrveranstaltungen für das Sprachmodul Arabisch III AR-3 (Arabisch D, Arabisch E), WS 2008-09.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34