Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
140034 SE Philologisches Seminar (mit BA-Arbeit) (Modern-arabisches literaturwissenschaftliches Seminar) (2009S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
pktl.
Anmeldung: ab 2. März bis 16. März im Institutssekretariat (Fr. Brunner, Fr. Seiler), wo auch die Unterlagen für die erste Stunde zu beheben sind.
Anmeldung: ab 2. März bis 16. März im Institutssekretariat (Fr. Brunner, Fr. Seiler), wo auch die Unterlagen für die erste Stunde zu beheben sind.
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 16.03. 14:30 - 16:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Montag 23.03. 14:30 - 16:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Montag 30.03. 14:30 - 16:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Montag 20.04. 14:30 - 16:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Montag 27.04. 14:30 - 16:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Montag 04.05. 14:30 - 16:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Montag 11.05. 14:30 - 16:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Montag 18.05. 14:30 - 16:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Montag 25.05. 14:30 - 16:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Montag 08.06. 14:30 - 16:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Montag 15.06. 14:30 - 16:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Montag 22.06. 14:30 - 16:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Montag 29.06. 14:30 - 16:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Der Roman Qindil Umm Hashim von Yahya Haqqi.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Ständige Mitarbeit, Tests und Kurzreferat.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Fähigkeit zur Lektüre arabischer Originaltexte unter Einsatz der verfügbaren wissenschaftlichen Hilfsmittel; eigenständige Erarbeitung in ein ausgewähltes Thema der arabistischen Literaturwissenschaft unter Heranziehung von Quellen und maßgeblicher Sekundärliteratur.
Voraussetzung für den Besuch des SE ist die positive Absolvierung von Arabisch IV (VO, UE) sowie Arabistisches PS I.
Voraussetzung für den Besuch des SE ist die positive Absolvierung von Arabisch IV (VO, UE) sowie Arabistisches PS I.
Prüfungsstoff
Lektüre, Übersetzung, Analyse und Diskussion des arabischen Originaltexts.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
AR-12
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34