Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

140044 UE Lektüre anspruchsvoller Texte (wissenschaftlich, Zeitungen) (2017W)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 38 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 12.10. 09:15 - 10:45 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Donnerstag 19.10. 09:15 - 10:45 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Donnerstag 09.11. 09:15 - 10:45 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Donnerstag 16.11. 09:15 - 10:45 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Donnerstag 23.11. 09:15 - 10:45 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Donnerstag 30.11. 09:15 - 10:45 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Donnerstag 07.12. 09:15 - 10:45 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Donnerstag 14.12. 09:15 - 10:45 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Donnerstag 11.01. 09:15 - 10:45 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Donnerstag 18.01. 09:15 - 10:45 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Donnerstag 25.01. 09:15 - 10:45 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

• Literarische Texte höheren Schwierigkeitsgrades werden gelesen, besprochen und ins Deutsche übersetzt.
• Ziel der LV ist es, genaue und dem Sprachniveau des Originaltextes gerecht werdende Übersetzungen anzufertigen und Routine im Leseverständnis von literarischen Texten zu erlangen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

• Vorbereitung der ausgegeben Texte / aktive Mitarbeit im Unterricht.
• 2 Zwischentests.
• 1 Abschlusstest.

• Dreimaliges Fehlen ist erlaubt (inkl. Krankheit, Auslandsaufenthalt usw.).
• Nicht vorbereitet = nicht anwesend.
• Es gelten die Plagiatsregelungen der Universität Wien: https://medienportal.univie.ac.at/uniview/uni-intern/detailansicht/artikel/abgeschrieben-und-erwischt-so-funktioniert-die-plagiatspruefung/

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

• Diese LV ist prüfungsimmanent.

• Mitarbeit: 25%
• Zwischentest 1: 25%
• Zwischentest 2: 25%
• Abschlusstest: 25%
• Eine positive Bewertung erfolgt ab 60%.
• Aktive Mitarbeit gehört zu den Mindestanforderungen.

Prüfungsstoff

Vorgegebene literarische Texte.

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MA-TU

Letzte Änderung: Sa 06.04.2024 00:14