Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
140068 UE Arabischer Dialekt - Kurs B: Syrisch-Arabisch (2019S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Voraussetzung: BA-Alt: AR-1, BA-Neu ab WS 17/18: STEOP
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 01.02.2019 08:00 bis Fr 01.03.2019 10:00
- Anmeldung von Mo 04.03.2019 08:00 bis Fr 15.03.2019 10:00
- Abmeldung bis So 31.03.2019 23:59
Details
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 04.03. 17:30 - 19:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Montag 11.03. 17:30 - 19:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Montag 18.03. 17:30 - 19:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Montag 25.03. 17:30 - 19:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Montag 01.04. 17:30 - 19:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Montag 08.04. 17:30 - 19:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Montag 29.04. 17:30 - 19:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Montag 06.05. 17:30 - 19:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Montag 13.05. 17:30 - 19:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Montag 20.05. 17:30 - 19:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Montag 27.05. 17:30 - 19:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Montag 03.06. 17:30 - 19:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Montag 17.06. 17:30 - 19:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Montag 24.06. 17:30 - 19:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Übungen zur Vorlesung Syrisch-Arabisch, Aussprache, Satzbau, Alltagsgebrauch, Lese- und Hörübungen. Erlernen der Aussprache des Syrisch-Arabisch und Beherrschung elementarer Redewendungen und Dialoge.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Anwesenheitspflicht, 3 x unentschuldigtes Fehlen wird toleriert. Bei öfterem Fehlen kein Prüfungsantritt möglich.
Mündliche Prüfung am Ende des Semesters (genauer Termin wird in der LV bekanntgegeben).
Mündliche Prüfung am Ende des Semesters (genauer Termin wird in der LV bekanntgegeben).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Leistungen werden in folgendem Verhältnis zur Beurteilung herangezogen:
40% Anwesenheit, Mitarbeit und Hausübungen,
60% Abschlusstest.
Insgesamt müssen mindestens 60% erreicht werden, um die Lehrveranstaltung positiv abzuschließen.
40% Anwesenheit, Mitarbeit und Hausübungen,
60% Abschlusstest.
Insgesamt müssen mindestens 60% erreicht werden, um die Lehrveranstaltung positiv abzuschließen.
Prüfungsstoff
Im Unterricht vermittelter Stoff der Übungsbücher und zusätzliche Inhalte wie mündliche Übungen, Dialoge usw.
Literatur
Lehrbuch des Syrich-Arabischen 1 (erhätliche im Sekretariat des Instituts)
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
AR-7, MA: WM 17
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34