Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
140102 VO Migration und Religion: Gelebte Religion in alevitischen Gemeinden in Österreich (2019S)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Donnerstag 18.07.2019 16:45 - 18:15 Seminarraum i2/3 (islam) Schenkenstraße 8-10 EG
- Dienstag 23.07.2019 16:00 - 17:30 Seminarraum i1 (islam), Schenkenstraße 8-10, EG005
- Mittwoch 24.07.2019 15:00 - 16:30 Seminarraum i2/3 (islam) Schenkenstraße 8-10 EG
- Mittwoch 25.09.2019 15:00 - 16:30 Seminarraum i1 (islam), Schenkenstraße 8-10, EG005
- Montag 25.11.2019 15:00 - 16:30 Besprechungsraum 2 Islamisch-Theologische Studien, Schenkenstraße 8-10, EG
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 04.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum i2/3 (islam) Schenkenstraße 8-10 EG
- Montag 11.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum i2/3 (islam) Schenkenstraße 8-10 EG
- Montag 18.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum i2/3 (islam) Schenkenstraße 8-10 EG
- Montag 25.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum i2/3 (islam) Schenkenstraße 8-10 EG
- Montag 01.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum i2/3 (islam) Schenkenstraße 8-10 EG
- Montag 08.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum i2/3 (islam) Schenkenstraße 8-10 EG
- Montag 29.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum i2/3 (islam) Schenkenstraße 8-10 EG
- Montag 06.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum i2/3 (islam) Schenkenstraße 8-10 EG
- Montag 20.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum i2/3 (islam) Schenkenstraße 8-10 EG
- Montag 27.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum i2/3 (islam) Schenkenstraße 8-10 EG
- Montag 03.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum i2/3 (islam) Schenkenstraße 8-10 EG
- Montag 17.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum i2/3 (islam) Schenkenstraße 8-10 EG
- Montag 24.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum i2/3 (islam) Schenkenstraße 8-10 EG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mündliche Präsentation nur nach persönlicher Absprache mit der Lehrveranstaltungsleitung (vorab)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab werden in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
Prüfungsstoff
Inhalte der Vorlesung/ Prüfung nur nach persönlicher Absprache mit der Lehrveranstaltungsleitung!
Literatur
Wird in der Vorlesung bekannnt gegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
PM 08
Letzte Änderung: Di 29.03.2022 00:20
Ein besonderes Augenmerk wird auf die "gelebte Religion" gelegt.Methoden: Vorlesung und Diskussionen, Materialblätter und zu den einzelnen VorlesungenZiel: Grundlegende Kenntnisse der Migrations- und Selbstorganisationsgeschichte der Aleviten und den gelebten Traditionen in Gemeinden in Österreich.