Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
140109 SE Osmanistisches Seminar (2008S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 05.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Mittwoch 12.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Mittwoch 19.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Mittwoch 26.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Mittwoch 02.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Mittwoch 09.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Mittwoch 16.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Mittwoch 23.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Mittwoch 30.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Mittwoch 07.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Mittwoch 14.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Mittwoch 21.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Mittwoch 28.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Mittwoch 04.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Mittwoch 11.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Mittwoch 18.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Mittwoch 25.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Thema aus der osmanischen Geschichte
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Anleitung zur selbständigen wissenschaftlichen Bearbeitung eines Themas aus der osmanischen Geschichte, Entwicklung der Fähigkeiten zur Lektüre und Interpretation osmanischer historischer Quellen, Anleitung zur kritischen Reflexion.
Zugangsvoraussetzungen: gute Türkischkenntnisse (für Studierende nichttürkischer Muttersprache), gute Deutschkenntnisse (für Studierende nichtdeutscher Muttersprache), gute Englischkenntnisse, erfolgreiche Absolvierung von Türkische Grammatik I-IV, Osmanisch I-II und Proseminar I-II.
Zugangsvoraussetzungen: gute Türkischkenntnisse (für Studierende nichttürkischer Muttersprache), gute Deutschkenntnisse (für Studierende nichtdeutscher Muttersprache), gute Englischkenntnisse, erfolgreiche Absolvierung von Türkische Grammatik I-IV, Osmanisch I-II und Proseminar I-II.
Prüfungsstoff
Lektüre und Interpretation osmanischer historischer Quellentexte, selbständige Bearbeitung eines einschlägigen Themas, Präsentation im Rahmen eines Referats, schriftliche Seminararbeit.
Art der Leistungskontrolle: regelmäßgie Mitarbeit wird vorausgesetzt (nur zweimaliges Fehlen wird toleriert, nicht vorbereitet = nicht anwesend), Abhaltung eines Referats und Vorlage einer Seminararbeit bis spätestens 31.10.2008.
Art der Leistungskontrolle: regelmäßgie Mitarbeit wird vorausgesetzt (nur zweimaliges Fehlen wird toleriert, nicht vorbereitet = nicht anwesend), Abhaltung eines Referats und Vorlage einer Seminararbeit bis spätestens 31.10.2008.
Literatur
Literatur zum Rahmenthema wird angegeben, erforderlichenfalls Unterstützung bei der Literaturrecherche.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
T 233
Letzte Änderung: Sa 06.04.2024 00:14