Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
140111 PS Akkadische Lektüre I (2015W)
Akkadische Literarische Texte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Voraussetzungen. für AO-3: AO-2, für AO-9: AO-2 und AO-4
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 31.08.2015 08:00 bis Fr 02.10.2015 12:00
- Abmeldung bis Fr 30.10.2015 23:59
Details
max. 12 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 06.10. 09:00 - 11:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Dienstag 13.10. 09:00 - 11:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Dienstag 20.10. 09:00 - 11:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Dienstag 27.10. 09:00 - 11:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Dienstag 03.11. 09:00 - 11:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Dienstag 10.11. 09:00 - 11:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Dienstag 17.11. 09:00 - 11:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Dienstag 24.11. 09:00 - 11:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Dienstag 01.12. 09:00 - 11:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Dienstag 15.12. 09:00 - 11:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Dienstag 12.01. 09:00 - 11:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Dienstag 19.01. 09:00 - 11:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Dienstag 26.01. 09:00 - 11:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Gegenstand der Lektüre sind akkadische literarische Texte aus dem zweiten Jahrtausend v. Chr. (Omina, literarische Briefe, Hymnen und Gebete). Der Kurs dient der Vertiefung der Kenntnisse der akkadischen Grammatik und der Keilschrift.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
S. oben
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Vertiefung der Kenntnisse der akkadischen Grammatik und der Keilschrift; Einführung in die Literatur der altbabylonischen Zeit.
Prüfungsstoff
Textlektüre - die Texte müssen vorbereitet werden; zusätzlich werden Studierende einschlägige Kurzreferate halten.
Literatur
detaillierte Literaturangaben werden am Semesteranfang zur Verfügung gestellt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
AO-3, AO-9
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34