Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
140135 UE Aramäische Lektüre (2017W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 04.09.2017 08:00 bis Fr 06.10.2017 12:00
- Anmeldung von Di 10.10.2017 08:00 bis Fr 20.10.2017 12:00
- Abmeldung bis Di 31.10.2017 23:59
Details
max. 12 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 10.10. 12:00 - 13:30 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Dienstag 17.10. 12:00 - 13:30 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Dienstag 24.10. 12:00 - 13:30 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Dienstag 31.10. 12:00 - 13:30 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Dienstag 07.11. 12:00 - 13:30 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Dienstag 14.11. 12:00 - 13:30 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Dienstag 21.11. 12:00 - 13:30 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Dienstag 28.11. 12:00 - 13:30 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Dienstag 05.12. 12:00 - 13:30 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Dienstag 12.12. 12:00 - 13:30 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Dienstag 09.01. 12:00 - 13:30 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Dienstag 16.01. 12:00 - 13:30 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Dienstag 23.01. 12:00 - 13:30 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Dienstag 30.01. 12:00 - 13:30 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Vertiefung der Kenntnisse des Bibel- und Reichsaramäischen; Einführung in das Altaramäische: Textlektüre (Daniel, Ezra, ausgewählte Papyri und Inschriften nach Wahl der Teilnehmer und Teilnehmerinnen)
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mitarbeit (Textlektüre mit Vorbereitung); 2 Hausarbeiten (Bearbeitungen kürzerer Texte oder Textausschnitte)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Anwesenheit und Mitarbeit (dreimaliges Fehlen ist möglich; fehlende Vorbereitung gilt als Abwesenheit); Mitarbeit bei der Textlektüre entspricht 75% der zu erbringenden Leistung, die Hausarbeiten entsprechen 25%.
Prüfungsstoff
Grammatik, Schrift und Lexikon des Bibel- und Reichsaramäischen
Literatur
wird in der ersten Einheit und laufend vorgestellt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
AO-10/1
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34