Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

140165 SE Osmanistisch-historisches Seminar (2018W)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 38 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 10.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Mittwoch 24.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Mittwoch 31.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Mittwoch 14.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Mittwoch 21.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Mittwoch 28.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Mittwoch 05.12. 09:45 - 11:15 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Freitag 07.12. 14:00 - 15:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Mittwoch 12.12. 09:45 - 11:15 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Mittwoch 09.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Freitag 11.01. 14:00 - 15:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Mittwoch 16.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Mittwoch 23.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Mittwoch 30.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Osmanische literarische und historische Quellen werden in arabischer Schrift gelesen und ausgewertet.
Lektüre sowohl gedruckter als auch handschriftlicher Materialien
Ziel des Seminars ist es, die Lesefähigkeit osmanischer Texte zu entwickeln und die Texte auch auszuwerten.
Referate - Länge abhängig von TeilnehmerInnenzahl
Seminararbeiten

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Vorbereitung der Texte und aktive Mitarbeit
Verwendung eines Osmanisch-Wörterbuchs (Osmanisch-Deutsch und Osmanisch-Englisch) nötig
Englischkenntnisse unabdingbar

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Teilnahme: 25%
Referat: 20%
Seminararbeit: 55%
Ab 60% positiv
Mindestanforderung aktive Teilnahme

Prüfungsstoff

Osmanische Quellen in Originalschrift
Sekundärliteratur

Literatur

Bibliographie wird im Seminar gemeinsam erarbeitet

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MA-TU

Letzte Änderung: Sa 06.04.2024 00:14