Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

140188 VO Vorderasiatische Archäologie II: Das altorientalische Rund- und Flachbild (2016S)

Voraussetzung: STEOP

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Freitag 18.03. 09:00 - 11:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
  • Freitag 08.04. 09:00 - 11:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
  • Freitag 15.04. 09:00 - 11:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
  • Freitag 22.04. 09:00 - 11:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
  • Freitag 06.05. 09:00 - 11:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
  • Freitag 13.05. 09:00 - 11:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
  • Freitag 20.05. 09:00 - 11:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
  • Freitag 27.05. 09:00 - 11:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
  • Freitag 03.06. 09:00 - 11:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
  • Freitag 10.06. 09:00 - 11:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
  • Freitag 17.06. 09:00 - 11:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
  • Freitag 24.06. 09:00 - 11:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Vorlesung soll einen Überblick über die Rund- und Flachbilder Mesopotamiens vom 4. bis zum 1. Jahrtausend in ihrem kulturellen und historischen Kontext bieten. Den Schwerpunkt bilden die Reliefs aus neuassyrischer Zeit.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mündliche Abschlussprüfung am Ende des Semesters (drei weitere Termine werden im Laufe des WS 2016/17 angeboten werden.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Kenntnis und Verständnis der in den Vorlesungseinheiten präsentierten Denkmäler

Prüfungsstoff

Prüfungsstoff
s. Inhalte der Vorlesung

Literatur

Literatur
Zur Einführung:
Heinz, M. & Bonatz, D. (Hrsg.) 2002: Bild Macht Geschichte. Visuelle Kommunikation im Alten Orient. Berlin.
Orthmann, W. (Hrsg.) 1975: Propyläen Kunstgeschichte, Band 14. Der Alte Orient. Berlin.
Porada, E. 1995: Understanding Ancient Near Eastern Art: A Personal Account, 26952713, in: J.M. Sasson (Hrsg.), Civilizations of the Ancient Near East. New York.
Strommenger, E. 1962: Fünf Jahrtausende Mesopotamien. Die Kunst von den Anfängen um 5000 v. Chr. bis zu Alexander dem Großen. München.
Weitere Literatur zur Vertiefung wird in den jeweiligen Einheiten bekanntgegeben; ebenso werden Materialien auf der eLearning Plattform zur Verfügung gestellt.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

AO-7, MA-AO

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34