Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
140199 VU Arabische Dialekte in Vorderasien (2015W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 31.08.2015 08:00 bis Fr 02.10.2015 12:00
- Abmeldung bis Fr 30.10.2015 23:59
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 05.10. 14:00 - 15:30 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Montag 12.10. 14:00 - 15:30 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Montag 19.10. 14:00 - 15:30 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Montag 09.11. 14:00 - 15:30 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Montag 16.11. 14:00 - 15:30 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Montag 23.11. 14:00 - 15:30 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Montag 30.11. 14:00 - 15:30 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Montag 07.12. 14:00 - 15:30 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Montag 14.12. 14:00 - 15:30 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Montag 11.01. 14:00 - 15:30 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Montag 18.01. 14:00 - 15:30 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Montag 25.01. 14:00 - 15:30 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Linguistische Grundlagen der arabischen Dialektologie. Geschichte und Einteilung der arabischen Dialekte. Überblick über die wichtigsten Parameter der Dialekte der Arabischen Halbinsel, Mesopotamiens und Syriens.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Abschlusstest sowie kurze eigenständige Arbeit (Dialektaufnahme).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Grundlegende Kenntnisse der arabischen Dialektologie und Erwerb der Fähigkeit, orale arabische Dialekttexte wissenschaftlich zu bearbeiten. Vertrautheit mit der umfangreichen Sekundärliteratur zu den modernen arabischen Dialekten.
Prüfungsstoff
Vortrag sowie selbständige Einarbeitung in die Thematik durch die Studierenden anhand von Fachliteratur und Texten.
Literatur
Skriptum im Sekretariat erhältlich.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
AS-1, MA-AR, WM 21
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34