Universität Wien

140208 SK Hausa: Grammatik 3 (2011W)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Keine Anmeldung erforderlich!

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Freitag 14.10. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
  • Freitag 21.10. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
  • Freitag 28.10. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
  • Freitag 04.11. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
  • Freitag 11.11. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
  • Freitag 18.11. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
  • Freitag 25.11. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
  • Freitag 02.12. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
  • Freitag 09.12. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
  • Freitag 16.12. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
  • Freitag 13.01. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
  • Freitag 20.01. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10
  • Freitag 27.01. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 4 UniCampus Hof 5 2M-O1-10

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Weiterführung der Grammatik. Erste Schritte in der Schriftsprache und Einführung in die Literatur des Hausa. Geschichte der Hausa-Literatur und Kennenlernen des Ajami, der arabischen Umschrift des Hausa. Fortsetzung des begonnen Theaterstückes.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Vorbedingung für eine schriftliche Prüfung ist die aktive Teilnahme an der Veranstaltung.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Beherrschen komplexer Sätze aus dem Alltagsgebrauch. Übersetzung aus dem Haus und erste Überlegungen zum Übersetzen in das Hausa.

Prüfungsstoff

Übersetzungen in Wort und Schrift.

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

SB1B, (SB.12.)

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34