Universität Wien

140245 UE Einführung in die klassische mongolische Schriftsprache (2012W)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Details

max. 24 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 16.10. 15:15 - 16:45 Seminarraum 2 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-18
  • Dienstag 23.10. 15:15 - 16:45 Seminarraum 2 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-18
  • Dienstag 30.10. 15:15 - 16:45 Seminarraum 2 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-18
  • Dienstag 06.11. 15:15 - 16:45 Seminarraum 2 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-18
  • Dienstag 13.11. 15:15 - 16:45 Seminarraum 2 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-18
  • Dienstag 20.11. 15:15 - 16:45 Seminarraum 2 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-18
  • Dienstag 27.11. 15:15 - 16:45 Seminarraum 2 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-18
  • Dienstag 04.12. 15:15 - 16:45 Seminarraum 2 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-18
  • Dienstag 11.12. 15:15 - 16:45 Seminarraum 2 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-18
  • Dienstag 18.12. 15:15 - 16:45 Seminarraum 2 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-18
  • Dienstag 08.01. 15:15 - 16:45 Seminarraum 2 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-18
  • Dienstag 15.01. 15:15 - 16:45 Seminarraum 2 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-18
  • Dienstag 22.01. 15:15 - 16:45 Seminarraum 2 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-18
  • Dienstag 29.01. 15:15 - 16:45 Seminarraum 2 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-18

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Einführung in die klassische mongolische Schriftsprache gibt den Studenten die Möglichkeit eine uralo-altaische Sprache zu lernen.

In den ersten Wochen des Semesters wird die mongolische Grammatik erläutert und durch Übungen verinnerlicht. Bald werden kleine mongolische Texte gelesen, die den Studenten ermöglichen werden, die mongolische Sprache im Kontext zu verstehen.

Voraussetzung: keine. Erwünscht ist aber, mit den Unterlagen, die mongolische uigurische Schrift vor der ersten Stunde zu studieren.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Ziel der Lehrveranstaltung ist es, Lese- und Übersetzungsfähigkeit mongolischer buddhistischerTexte im Original zu erreichen.

Prüfungsstoff

Literatur

Die Unterlagen der Lehrveranstaltung können unter http://www.istb.univie.ac.at/mongol/cours/mongolisch.pdf herunterladen werden.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MAB1

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34