Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
140250 UE Hörverständnis und Analyse aktueller Medientexte aus dem Bereich Politik und Gesellschaft (2016W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 05.09.2016 08:00 bis Fr 30.09.2016 12:00
- Anmeldung von Mo 03.10.2016 08:00 bis Mo 17.10.2016 12:00
- Abmeldung bis Mo 31.10.2016 23:59
Details
max. 12 Teilnehmer*innen
Sprache: Arabisch, Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 05.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Mittwoch 12.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Mittwoch 19.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Mittwoch 09.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Mittwoch 16.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Mittwoch 23.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Mittwoch 30.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Mittwoch 07.12. 11:30 - 13:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Mittwoch 14.12. 11:30 - 13:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Mittwoch 11.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Mittwoch 18.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
- Mittwoch 25.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Continuous evaluation and homework
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
WM-9, MA-AR, MA-ISL
Letzte Änderung: Mi 09.08.2023 00:16
After hearing and reading the news, we will analyse all the vocabulary and the most important structures. Then we will practice the new contents.
Also, we will prepare a glossary with the new vocabulary (in Arabic, English and German).Skills: Speaking skills, reading comprehension and listening comprehension.