140251 SE Islamische Theologie und Philosophie (1250-1850) (2007W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
am 8.10.07 ist die Vorbesprechung mit
persönlicher Anmeldung
persönlicher Anmeldung
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 08.10. 17:00 - 18:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Donnerstag 22.11. 17:00 - 18:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Montag 26.11. 17:00 - 18:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Donnerstag 29.11. 17:00 - 18:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Montag 03.12. 17:00 - 18:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Donnerstag 06.12. 17:00 - 18:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Montag 10.12. 17:00 - 18:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Donnerstag 13.12. 17:00 - 18:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Schaffen und Werke bedeutender arabischer, persischer und türkischer Theologen und Philosophen des 13. bis 19. Jhs.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Einblick und Auseinandersetzung mit der islamischen Theologie und Philosophie.
Prüfungsstoff
Referate; arabische, persische und türkische Quellen sowie Sekundärliteratur.
Art der Leistungskontrolle: Referat mit Handout und zum Abschluss Seminararbeit.
Art der Leistungskontrolle: Referat mit Handout und zum Abschluss Seminararbeit.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34