Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
140263 UE Türkische Konversation II (2013S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Voraussetzungen: OR-1, OR-2c/TU-1 für BA-NEU, OR-2/TU-1
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 04.02.2013 08:00 bis Fr 08.03.2013 12:00
- Abmeldung bis So 31.03.2013 23:59
Details
max. 38 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 14.03. 17:00 - 18:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Donnerstag 21.03. 17:00 - 18:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Donnerstag 11.04. 17:00 - 18:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Donnerstag 18.04. 17:00 - 18:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Donnerstag 25.04. 17:00 - 18:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Donnerstag 02.05. 17:00 - 18:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Donnerstag 16.05. 17:00 - 18:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Donnerstag 23.05. 17:00 - 18:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Donnerstag 06.06. 17:00 - 18:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Donnerstag 13.06. 17:00 - 18:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Donnerstag 20.06. 17:00 - 18:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Donnerstag 27.06. 17:00 - 18:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Grundlage ist das Skriptum "Türkische Grammatik" von Prof. Procházka-Eisl. Die praktische Anwendung des aktuellen Grammatikstoffs. Vertiefung in die Themen der Konversation I: Begrüßung – Sich vorstellen, Andere anderen vorstellen (Nationalität, Beruf); Familie - Verwandtschaftsbeziehungen; Ortsangaben – Wegerklärungen; Orientierung, Wohnen; Restaurant, Essen, Trinken ... ; Reisen, Freizeit
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Anwesenheitspflicht (zweimaliges Fehlen kann toleriert werden), Mitarbeit, Kurzreferate zu selbst ausgewählten Themen; Hausübungen; (Studierende, die Türkisch als Muttersprache haben, müssen 3 schriftliche Tests während des Semesters absolvieren).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Erweiterung des Wortschatzes, einfache Alltagsgespräche.
Prüfungsstoff
Über diverse Themen mit Anwendung der frisch erworbenen Grammatikkenntnissse Konversationen führen; Hörbeispiele; Ausspracheübungen
Literatur
Unter anderem:
Skriptum Türkische Grammatik von Frau Prof. Gisela Procházka-Eisl.
Erkin Günesdogdu: Turbokurs - Fit in Türkisch. In 2x10 Minuten täglich. Berlin: Cornelsen, 2011.
Mehmet Hengirmen, Nurettin Koç: Türkçe Ögreniyoruz I. Ankara: Engin Yayinevi.
Hitit. Yabancilar için Türkçe 1. Ankara Üniversitesi, Tömer.
Angelika Landmann: Türkisch. Grammatisches Lehrbuch für Anfänger und Fortgeschrittene. Wiesbaden: Harrassowitz, 2009.
Margarete I. Ersen-Rasch: Türkisch Lehrbuch für Anfänger und Fortgeschrittene. Wiesbaden: Harrassowitz, 2007.
Hikmet Sebüktekin: Turkish for Foreigners. Yabancilar için Türkçe. Istanbul: Bogaziçi Üniversitesi Yayinevi, 2009.
Hakan Yilmaz, Zeki Sözer: Yabanci Dilim Türkçe. Alistirma Kitabi 1. Istanbul: Dilmer Yayinlari, 2004.
Skriptum Türkische Grammatik von Frau Prof. Gisela Procházka-Eisl.
Erkin Günesdogdu: Turbokurs - Fit in Türkisch. In 2x10 Minuten täglich. Berlin: Cornelsen, 2011.
Mehmet Hengirmen, Nurettin Koç: Türkçe Ögreniyoruz I. Ankara: Engin Yayinevi.
Hitit. Yabancilar için Türkçe 1. Ankara Üniversitesi, Tömer.
Angelika Landmann: Türkisch. Grammatisches Lehrbuch für Anfänger und Fortgeschrittene. Wiesbaden: Harrassowitz, 2009.
Margarete I. Ersen-Rasch: Türkisch Lehrbuch für Anfänger und Fortgeschrittene. Wiesbaden: Harrassowitz, 2007.
Hikmet Sebüktekin: Turkish for Foreigners. Yabancilar için Türkçe. Istanbul: Bogaziçi Üniversitesi Yayinevi, 2009.
Hakan Yilmaz, Zeki Sözer: Yabanci Dilim Türkçe. Alistirma Kitabi 1. Istanbul: Dilmer Yayinlari, 2004.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
TU-2
Letzte Änderung: Sa 06.04.2024 00:14