Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
140275 SE+EX Regionaler oder thematischer Schwerpunkt: Exkursion Jordanien (2017W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Exkursion von 14.- bis 29. Oktober 2017
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 04.09.2017 08:00 bis Fr 06.10.2017 12:00
- Anmeldung von Di 10.10.2017 08:00 bis Fr 20.10.2017 12:00
- Abmeldung bis Di 31.10.2017 23:59
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Kulturgeschichtliche und historische Zusammenhänge von der Antike bis zur Gegenwart. Auseinandersetzung mit archäologischen, ethnographischen, linguistischen, literaturwissenschaftlichen und soziologischen Aspekten Jordaniens. Überblick über grundsätzliche Fakten der natürlichen Resourcen sowie über Fauna und Flora Jordaniens.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Referat vor Ort sowie Ausarbeitung des Referats zu einer Seminararbeit.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Aktive Teilnahme an Exkursion, Referat, SE-Arbeit.
Gewichtung: 30%, 30%, 40%
Gewichtung: 30%, 30%, 40%
Prüfungsstoff
Literatur
Wurde individuell zur Vorbereitung auf die Exkursion besprochen.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
WM-13
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34