Universität Wien

140282 UE PR1 - P III - Grundlagen der Kommunikation (2011S)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 09.03. 12:00 - 15:00 (ehem. Seminarraum Internationale Entwicklung Afrikawissenschaften UniCampus Hof 5 2Q-EG-05)
  • Mittwoch 16.03. 12:00 - 15:00 (ehem. Seminarraum Internationale Entwicklung Afrikawissenschaften UniCampus Hof 5 2Q-EG-05)
  • Mittwoch 23.03. 12:00 - 15:00 (ehem. Seminarraum Internationale Entwicklung Afrikawissenschaften UniCampus Hof 5 2Q-EG-05)
  • Mittwoch 30.03. 12:00 - 15:00 (ehem. Seminarraum Internationale Entwicklung Afrikawissenschaften UniCampus Hof 5 2Q-EG-05)
  • Mittwoch 06.04. 12:00 - 15:00 (ehem. Seminarraum Internationale Entwicklung Afrikawissenschaften UniCampus Hof 5 2Q-EG-05)
  • Mittwoch 13.04. 12:00 - 15:00 (ehem. Seminarraum Internationale Entwicklung Afrikawissenschaften UniCampus Hof 5 2Q-EG-05)
  • Mittwoch 04.05. 12:00 - 15:00 (ehem. Seminarraum Internationale Entwicklung Afrikawissenschaften UniCampus Hof 5 2Q-EG-05)

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Anhand von 6 aufeinander aufbauenden Modulen werden Theorie und Praxis von Kommunikation mittels Vortrag, Selbsterfahrung, Textstudium, Gruppendiskussion, Übungen und Rollenspielen erarbeitet und mittels Videos unterstützt.
Modul 1: Kommunikationsmodelle I
Modul 2: Kommunikationsmodelle II
Modul 3: Grundlagen der Kommunikationspsychologie
Modul 4: Nonverbale Kommunikation
Modul 5: Interkulturelle Kommunikation
Modul 6: Kommunikation, Kultur, Konflikt

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

- Regelmäßige Präsenz (1x entschuldigtes Fernbleiben ist möglich),
- Verfassen einer Buchrezension
- aktive Mitarbeit bei den Präsenzmodulen,
- Schriftliche Prüfung: 4. Mai 2011, 12:00 (pünktlich) -13:30 Uhr; Seminarraum Internationale Entwicklung Afrikawissenschaften UniCampus Hof 5 2Q-EG-05

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Erwerb von theoretischen Kenntnissen, Förderung der persönlichen Kommunikationsfähigkeit durch Vermittlung von Techniken, Analyse von Störungen

Prüfungsstoff

Vortrag, Textstudium, Selbsterfahrung, Gruppendiskussion, Übungen, Rollenspiele.

Literatur

Ausführliche Informationen und Materialien werden für LV-TeilnehmerInnen auf der elearning-Plattform zur Verfügung gestellt.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

PR1, P III

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34