Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
140292 VO Arabischer Dialekt - Kurs C (Kairinisch-Arabisch II) (2008W)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 07.10. 15:00 - 17:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Dienstag 14.10. 15:00 - 17:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Dienstag 21.10. 15:00 - 17:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Dienstag 28.10. 15:00 - 17:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Dienstag 04.11. 15:00 - 17:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Dienstag 11.11. 15:00 - 17:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Dienstag 18.11. 15:00 - 17:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Dienstag 25.11. 15:00 - 17:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Dienstag 02.12. 15:00 - 17:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Dienstag 09.12. 15:00 - 17:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Dienstag 16.12. 15:00 - 17:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Dienstag 13.01. 15:00 - 17:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Dienstag 20.01. 15:00 - 17:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Dienstag 27.01. 15:00 - 17:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Grammatik und Idiomatik der Kairinischen Umgangssprache unter Verwendung des Lehrbuches von Manfred Woidich: Ahlan wa Sahlan ab Lektion 12. Erweiterung des Grundwissens.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mündliche Prüfung am Ende des Semesters.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Erweiterte Kenntnisse der phonologischen, morphologischen, syntaktischen Strukturen der Kairinisch-Arabischen Umgangssprache. Ausbau des für die alltägliche Kommunikation wichtigen Wortschatzes.
Prüfungsstoff
Erklärung der Grammatik anhand von Beispielsätzen, Dialogen, Texten.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34