140315 VO+UE Kolonialismus und Religion (Südliches Afrika, Nigeria, Kongo) (2008S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Anmeldung mit folgenden Angaben:
1. Studienfach und Semester, Abschluss des 1. Abschnittes ja/nein
2. Einschlägige Vorkenntnisse aus Studium und Praxis
3. Engere fachliche Spezialisierung und Interessen.
(Information über die Aufnahme: bis 01.03.08)
1. Studienfach und Semester, Abschluss des 1. Abschnittes ja/nein
2. Einschlägige Vorkenntnisse aus Studium und Praxis
3. Engere fachliche Spezialisierung und Interessen.
(Information über die Aufnahme: bis 01.03.08)
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 03.03. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Montag 10.03. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Montag 17.03. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Montag 31.03. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Montag 07.04. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Montag 14.04. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Montag 21.04. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Montag 28.04. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Montag 05.05. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Montag 19.05. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Montag 26.05. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Montag 02.06. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Montag 09.06. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Montag 16.06. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Montag 23.06. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Montag 30.06. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Analyse der Widersprüchlichkeiten im Zusammenwirken von Kolonialismus und Religionen.
Prüfungsstoff
Form: Einführender VO-Teil: Zur Begrifflichkeit, zum Kontext und zur Fachliteratur.
Methodische Ansätze (anhand von Beispielen)
Diskussion von Fachliteratur ("abstracts")
Präsentation eines Konzeptentwurfs zu einem gewählten Thema.
Bewertung: Kontinuierliche Teilnahme an der Diskussion der Pflichtlektüre; Kurzreferate und "abstracts" zur Fachliteratur; Diskussion von Konzeptentwürfen; Diskussion der Handouts bei der Präsentationin Zwischentest über wesentliche Begrifflichkeiten und Inhalte in Gruppenarbeit..
Schriftlich als Einzelarbeit: ein "abstract" zur gewählten Fachliteratur; Überarbeitung des präsentierten Konzepts und kurzes Resumée zur LV ("Erkenntnisgewinn") zu Semesterende. Hausarbeit: Kurzessay (ca. 5 Seiten) zum gewählten Thema bis Ende Oktober 2008.
Methodische Ansätze (anhand von Beispielen)
Diskussion von Fachliteratur ("abstracts")
Präsentation eines Konzeptentwurfs zu einem gewählten Thema.
Bewertung: Kontinuierliche Teilnahme an der Diskussion der Pflichtlektüre; Kurzreferate und "abstracts" zur Fachliteratur; Diskussion von Konzeptentwürfen; Diskussion der Handouts bei der Präsentationin Zwischentest über wesentliche Begrifflichkeiten und Inhalte in Gruppenarbeit..
Schriftlich als Einzelarbeit: ein "abstract" zur gewählten Fachliteratur; Überarbeitung des präsentierten Konzepts und kurzes Resumée zur LV ("Erkenntnisgewinn") zu Semesterende. Hausarbeit: Kurzessay (ca. 5 Seiten) zum gewählten Thema bis Ende Oktober 2008.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
GA.1. (B.3.); Code IE: T II
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:35
Afrikanische Unabhängige Kirchen (African Independent Churches / AIC), Äthiopismus - im Vorfeld antikolonialer Bewegungen und nationalistischer Identitätsbildung? (im Südlichen Afrika, in Nigeria). Kimbanguismus (Kongo). Zur Rolle afrikanischer traditioneller Religionen (ATR) im Kolonialismus.