Universität Wien

140376 VO T I - T III - VM1 - VM3 - Hauptkapitel der quantitativen Forschung zur internationalen Entwicklung (2013S)

Keinerlei Anmeldung erforderlich, es komme wer wolle

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 18.03. 16:00 - 18:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
  • Montag 08.04. 16:00 - 18:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
  • Montag 15.04. 16:00 - 18:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
  • Montag 22.04. 16:00 - 18:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
  • Montag 29.04. 16:00 - 18:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
  • Montag 06.05. 16:00 - 18:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
  • Montag 13.05. 16:00 - 18:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
  • Montag 27.05. 16:00 - 18:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
  • Montag 03.06. 16:00 - 18:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
  • Montag 10.06. 16:00 - 18:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
  • Montag 17.06. 16:00 - 18:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
  • Montag 24.06. 16:00 - 18:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Worum gehts? / Was soll vermittelt/angeeignet werden?

In dieser Vorlesung soll - mit live-Demonstrationen mit internationalen Daten, insbesondere der Vereinten Nationen (UNDP) sowie des World Values Survey - eine Einführung in die Arbeit mit quantitativen Daten im Bereich "internationale Entwicklung" geboten werden. In den Vorlesungsstunden werden die wichtigsten Methoden, theoretischen Voraussetzungen und Ergebnisse der quantitativen Forschung im Fachbereich geboten; zur Vertiefung stehen vom Veranstaltungsleiter zum Thema eine große Anzahl von elektronischen Materialien zur Verfügung, u.a.

http://ideas.repec.org/e/pta132.html

http://papers.ssrn.com/sol3/cf_dev/AbsByAuth.cfm?per_id=782865

http://uibk.academia.edu/ArnoTausch

https://www.researchgate.net/profile/Arno_Tausch/

http://www.editions-harmattan.fr/index.asp?navig=auteurs&obj=artiste&no=20427

Empfohlene Lehrbücher zum Themenbereich, erhältlich bei http://www.dealoz.com/

(1993; in collaboration with Fred PRAGER) 'Towards a Socio-Liberal Theory of World Development'. Basingstoke and New York: Macmillan/St. Martin's Press

(2007), The City on a Hill? The Latin Americanization of Europe and the Lost Competition with the U.S.A.; Amsterdam: Rozenberg (for info: http://www.rozenbergps.com/).

Wiewohl es keine Voraussetzung für den Veranstaltungsbesuch ist, wird den Studierenden empfohlen, zur Veranstaltung einen Laptop mit Internet-Anschluss mitzunehmen, um die gegebenen Demonstrationen gleich nachvollziehen zu können. Angebote zu Null Euro u.a. bei den auf dem öst. Markt gut bekannten Telekom-Firmen

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

T I, T III, VM1, VM3

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:35