Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

140393 SE Sumerologisches Seminar (2007W)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Do 22.11.2007 11:00-15:00 Uhr, Fr 23.11.2007 12:00-16:00 Uhr und Fr 18.1. 2008 12:00-16:00 Uhr im Büro von Herrn Prof. Selz - ZiNr.: 1F-01-34.
Sa 24.11.2007 und 19.1.2008 10:00-13:00, 14:00-17:00, Do 17.1.2008 16:00-20:00 Seminarraum Assyrica (2D-01-22 UCW)
Bis zum ersten Block ist der Haupttextvertreter zu Shulgir F (HS 1460) vorzubereiten. Unterlagen sind bei Klaus Wagensonner erhältlich.

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Herausarbeiten der Besonderheiten dieses Textes im Kontext der anderen Sulgi(-r) - Hymnen; vgl. interkultureller Traditionen, z.B. ein ähnlicher königlicher Aufgabenkatalog aus der "Roten Kapelle" im Tempel von Karnak mit dem Bericht von Erwählung und Krönung Hatschepsuts (1478-1458 v. Chr.).

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Bearbeiten/Übersetzen eines unedierten sumerischen Textes; Partitur-Umschrift; erarbeiten der kulturgeschichtlichen Hintergründe.
Teilnahmevoraussetzungen für dieses Seminar sind fortgeschrittene Kenntnisse der Ziele altbabylonischen Keilschriftzeichen und des Sumerischen.

Prüfungsstoff

Klassische Philologische-historische Methodik,; Einübung in den Standart moderner Editionsverfahren.

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:51