Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
140396 VO Die indische Skulptur (2019S)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Donnerstag 27.06.2019 17:00 - 18:30 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
- Dienstag 20.08.2019
- Freitag 28.02.2020
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 07.03. 17:00 - 18:30 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
- Donnerstag 14.03. 17:00 - 18:30 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
- Donnerstag 21.03. 17:00 - 18:30 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
- Donnerstag 28.03. 17:00 - 18:30 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
- Donnerstag 04.04. 17:00 - 18:30 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
- Donnerstag 11.04. 17:00 - 18:30 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
- Donnerstag 02.05. 17:00 - 18:30 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
- Donnerstag 09.05. 17:00 - 18:30 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
- Donnerstag 16.05. 17:00 - 18:30 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
- Donnerstag 23.05. 17:00 - 18:30 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
- Donnerstag 06.06. 17:00 - 18:30 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
- Donnerstag 13.06. 17:00 - 18:30 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
mündliche Prüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
positive Absolvierung der Prüfung
Prüfungsstoff
Prüfungsstoff sind die Inhalte der Vorlesungseinheiten, Prüfungsschwerpunkte werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA13, EC1-3
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:35
- frühe Kunst der bronzezeitlichen Harappa-Kultur
- anikonische Skulptur während der Maurya-Zeit
- die Entwicklung des Buddhabildes unter den Kushanas in Gandhara und Mathura
- buddhistische und hinduistische Skulptur im „Goldenen Zeitalter“
- Bronzen aus Kashmir, Nepal und Südindien
- Pala-Stelen
- zum Verhältnis von Architektur und Skulptur (skulpturale Dekor bei Hoysala und Chandelas Tempeln)
- moderne und zeitgenössische Skulptur in Indien und Pakistan