Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

140418 VO Maurische Architektur: Cordoba und Granada (2007W)

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 12.11. 15:30 - 17:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Dienstag 13.11. 14:00 - 15:30 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
  • Mittwoch 14.11. 14:00 - 15:30 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
  • Donnerstag 15.11. 14:00 - 17:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Grundlegende Charakteristika sowie Entwicklung der maurischen Architektur und Ornamentik am Beispiel der Moschee von Cordoba (8.-11.Jh.) und der Alhambra in Granada (12.-15.Jh.).

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Vermittlung von Grundlagenwissen zur Architekturgeschichte im islamischen Andalusien.

Prüfungsstoff

Voraussetzung zur Teilnahme ist die eigenständige Aneignung von Basiswissen zum historischen Kontext im Vorfeld der Veranstaltung.

Literatur

Dazu eignet sich das kleine Buch von Georg Bossong: "Das maurische Spanien. Geschichte und Kultur". München 2007 (C.H. Beck - Reihe: Wissen), ¿ 7,90.-

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Sa 06.04.2024 00:14