Universität Wien

141003 UE Archive, Osmanische Quellen und Medien (mit Lektüre) (2021W)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
VOR-ORT

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 19 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Bitte beachten Sie, dass die Übung Covid-19 bedingt in Teilen oder in Gänze online abgehalten werden kann. Weitere Informationen hierzu werden auf Moodle bereitgestellt.

  • Dienstag 05.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Dienstag 12.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Dienstag 19.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Dienstag 09.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Dienstag 16.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Dienstag 23.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Dienstag 30.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Dienstag 07.12. 09:45 - 11:15 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Dienstag 14.12. 09:45 - 11:15 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Dienstag 11.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Dienstag 18.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Dienstag 25.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Bitte beachten Sie, dass die Übung Covid-19 bedingt in Teilen oder in Gänze online abgehalten werden kann. Weitere Informationen hierzu werden auf Moodle bereitgestellt.

Ziel der Übung ist es, diverse für die Osmanistik relevante (u.a.österreichische) Archive, Bibliotheken, Museen sowie weitere Einrichtungen und deren (online-) Bestände kennenzulernen. In der Übung werden spezifische osmanische Quellen und Medien in ihrem Sammlungszusammenhang vorgestellt und ihre Relevanz für die osmanistische Forschung diskutiert und anhand existierender Forschung exemplifiziert. Auch sollen wahlweise Quellen unterschiedlicher Perioden gelesen, interpretiert und kritisch eingeordnet werden.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Aktive Teilnahme, Diskussion der wöchentlichen Lektüre.
Erstellung einer Transkription eines osmanischen Quellentextes (Abgabe 25.01.2022)

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Englischkenntnisse und Grundkenntnisse des Osmanischen werden vorausgesetzt.
Anwesenheit (max. 3-mal fehlen) und aktive Mitarbeit.

Prüfungsstoff

Wird auf Moodle bereitgestellt.

Literatur

Wird auf Moodle bereitgestellt.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MA-TU-NEU: M1

Letzte Änderung: Sa 06.04.2024 00:14