Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

141032 SE The Great Akkadian Hymns to the Gods (2021S)

The Great Akkadian Hymns to the Gods

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
DIGITAL

Voraussetzungen: für AO-11/1: AO-2 und AO-4, für AO-11/2: AO-6 sowie AO-2 und AO-4, für AO-12/1: AO-3;

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 5 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch

Lehrende

Termine

Das Semester ist derzeit digital geplant.
Mi 11:30-13:00
Beginn: 10.03.2021


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Einführung in das Studium der mesopotamischen Poesie; Kenntnis des aktuellen Forschungsstandes; Lektüre von akkadischen Götterhymnen; Überblick über den strukturellen Aufbau und die Funktionen dieser Literatur

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Texte werden gelesen und diskutiert, Studierende haben sich dafür vorzubereiten; sie werden auch eine kurze Präsentation (15-20 min) zu einem einschlägigen Thema geben. MA-Studierende schreiben eine Seminararbeit. Es besteht die Möglichkeit für fortgeschrittene BA-Studierende eine BA-Arbeit zu schreiben.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Mindestanforderung für die positive Beurteilung ist die aktive Mitarbeit (Vorbereitung der Texte, Diskussionsbeiträge), Abhaltung eines Referats und (für BA) die Abfassung einer Seminararbeit (inkl. allfälliger Reflexion) gemäß den Vorgaben der Lehrveranstaltungsleitung und entsprechend den Regeln guter wissenschaftlicher Praxis. Es besteht Anwesenheitspflicht, ein zweimaliges unentschuldigtes Fehlen ist gestattet. Jede Teilleistung wird eigenständig bewertet. Der Beurteilungsmaßstab setzt sich wie folgt zusammen:
1) Schriftliche Vorbereitung der Texte (50%); 2) Aktive Mitarbeit und Diskussion (30%); 3) Kurzreferate (20%).
Für MA: Die Seminararbeit (und allfälliges Reflexionsgespräch) fließt zu 50% in die Beurteilung der Lehrveranstaltung ein, das Referat zu 20% und die Mitarbeit zu 30%.

Prüfungsstoff

Angeleitete Textlektüre; selbständige Erarbeitung einzelner Themen anhand von Sekundärliteratur.

Literatur

Wird im Zuge des Semesters präsentiert

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

AO-11/1, AO-11/2, AO-12/1, MA-AO

Letzte Änderung: Mi 21.04.2021 11:26