Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
141055 UE Arabisch E (Parallelveranstaltung) (2020W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Voraussetzungen: STEOP und AR-2
Voraussetzungen im BA-NEU ab WS 17/18: STEOP und AR-2
Nur in Verbindung mit 141294 Arabisch D möglich!
Voraussetzungen im BA-NEU ab WS 17/18: STEOP und AR-2
Nur in Verbindung mit 141294 Arabisch D möglich!
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 01.09.2020 08:00 bis Mo 28.09.2020 10:00
- Abmeldung bis Sa 31.10.2020 23:59
Details
max. 18 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 08.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Donnerstag 15.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Donnerstag 22.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Donnerstag 29.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Donnerstag 05.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Donnerstag 12.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Donnerstag 19.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Donnerstag 26.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Donnerstag 03.12. 16:45 - 18:15 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Donnerstag 10.12. 16:45 - 18:15 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Donnerstag 17.12. 16:45 - 18:15 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Donnerstag 07.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Donnerstag 14.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Donnerstag 21.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Donnerstag 28.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Laufend aktive Mitarbeit, wöchentliche kleine Hausübungen (mündlich vorzubereiten) zwischenteste und mündliche Abschlussprüfung zu Semesterende.
PS, Prüfungen können auch online stattfinden. Info dazu kommt rechtzeitig.
UPDATE:Abschlussprüfung findet online statt
PS, Prüfungen können auch online stattfinden. Info dazu kommt rechtzeitig.
UPDATE:Abschlussprüfung findet online statt
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Ausbau der folgenden Fertigkeiten: Hörverstehen, mündlicher Sprachgebrauch, Leseverstehen
Anwesenheit (max. dreimalige Abwesenheit erlaubt, ansonsten negative Beurteilung)
Anwesenheit und aktive Mitarbeit im Unterricht, Erbringen der Hausübungen: 40 % der Note
Mündliche Abschlussprüfung: 60% der Note
Anwesenheit (max. dreimalige Abwesenheit erlaubt, ansonsten negative Beurteilung)
Anwesenheit und aktive Mitarbeit im Unterricht, Erbringen der Hausübungen: 40 % der Note
Mündliche Abschlussprüfung: 60% der Note
Prüfungsstoff
Hör- und Sprechübungen, Lesen zu den Themenbereichen der Texte und Dialoge der Lektionen 14 - 21. Kenntnis der Inhalte (Strukturen und Vokabular der vorhergehenden Lektionen (1 - 13) wird natürlich vorausgesetzt
UPDATE: prufüngsstoff sind L14-19
UPDATE: prufüngsstoff sind L14-19
Literatur
Skriptum für Arabisch D+E; erhältlich im Sekretariat des Instituts für Orientalistik.
PS, dieser semester Skriptum für Arabisch E bei erste Vorlesung zu kaufen.
PS, dieser semester Skriptum für Arabisch E bei erste Vorlesung zu kaufen.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
AR-3
Letzte Änderung: Di 12.01.2021 05:08
Der Fokus der LV liegt darauf, über die Themen aus den Skriptumstexten auf einfachem Niveau kommunizieren zu können. Übungen zur Sprachanwendung der neuen Vokabeln können z.B in Form von Dialogen, Frage- und Antwort-Spielen, Zusammenfassungen der Texte, etc... sein
Aufbau eines Basisvokabulars von weiteren 500 Wörtern.
PS, Lehrveranstaltung kann jede Zeit zu online wechseln, info dazu kommt rechtzeitig.
UPDATE : Lehrveranstaltungen ab 3 November sind online.