Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
141111 UE Arabische Konversation (2021S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
DIGITAL
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 01.02.2021 08:00 bis Fr 05.03.2021 10:00
- Abmeldung bis Mi 31.03.2021 23:59
Details
max. 14 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Das Semester ist derzeit digital geplant.
Mo 15:00-16:30
Beginn: 08.03.2021
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
40 % Aktive und vorbereitete Mitarbeit (Lesen der Texte, Ansehen der Videos, Aufgaben dazu im Vorhinein lösen und abgeben, aktive Beteiligung im Unterricht):
35 % Impulsreferat zu einem selbst gewählten Thema im Rahmen des Semesterthemas
25 % Prüfungsgespräch am Ende des Semesters
35 % Impulsreferat zu einem selbst gewählten Thema im Rahmen des Semesterthemas
25 % Prüfungsgespräch am Ende des Semesters
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Es müssen mindestens 60% der erreichbaren Punktezahl für eine positive Note erreicht werden.100 – 90 = Sehr gut
80 – 89 = Gut
70 - 79 = Befriedigend
60 - 69 = Genügend
>60 Nicht genügend
80 – 89 = Gut
70 - 79 = Befriedigend
60 - 69 = Genügend
>60 Nicht genügend
Prüfungsstoff
Inhalte und Vokabeln der Texte, die im Laufe des Semesters behandelt werden.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
WM-8
Letzte Änderung: Mi 21.04.2021 11:26
Materialien werden laufend über moodle zur bekanntgegeben.
Solange der Unterricht online stattfinden muss, findet die wöchentliche Einheit in Form von Big Blue Button-Konferenzen statt, für die prinzipiell Anwesenheitspflicht gilt.Je nach Situation finden auch die Prüfungsgespräche am Semesterende online oder vor Ort statt.