Universität Wien

141143 VU Ausgewählte Sprachen der mesopotamischen Nachbarregionen (2020W)

Einführung in eine kleine Sprache des Alten Orients: Ugaritisch

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Voraussetzungen: STEOP

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 9 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Die letzte Klasse der Semester (d.h. am 29. Januar 2021) ist für Lektionen reserviert. An diesem Tag werde ich euch eine take-home Abschlussprüfung geben. Die Prüfung ist open-book, also könnt ihr alles Material vom Kurz (einschließlich Wörterbücher, Grammatiken, usw.) verwenden. Die Frist für den Abschluss der Prüfung ist 5 Februar.

  • Freitag 09.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
  • Freitag 16.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
  • Freitag 23.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
  • Freitag 30.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
  • Freitag 06.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
  • Freitag 13.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
  • Freitag 20.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
  • Freitag 27.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
  • Freitag 04.12. 09:45 - 11:15 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
  • Freitag 11.12. 09:45 - 11:15 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
  • Freitag 18.12. 09:45 - 11:15 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
  • Freitag 08.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
  • Freitag 15.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
  • Freitag 22.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22
  • Freitag 29.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum Assyrica UniCampus Hof 4 2D-O1-22

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Dieser Kurs ist eine Einführung in Ugaritisch. Die Lektionen behandeln die Grammatik und das Grundvokabular. Sobald wir anfangen, Texten zu lesen, werden wir auch kulturelle Sachen besprechen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Aktive Teilnahme und rechtzeitige Fertigstellung aller Hausaufgaben sind notwendig für eine gute Note.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

1 91-100 (sehr gut)
2 78-90 (gut)
3 66-77 (ausreichend)
4 53-65 (genug)
5 0-52 (nicht genug)
Die Studenten, die 5 als Note erhalten, bestehen den Kurs nicht.

Prüfungsstoff

Diese Abschlussprüfung besteht aus einem ugaritischen Text für euch zu übersetzen.

Literatur

Unser Grundlehrbuch für unseren Kurs ist Jsef Troppers "Ugaritisch: kurzgefasste Grammatik mit Übungstexten und Glossar". Ich werde PDFs aller Materialien aus dem Buch am Moodle hochladen. Ergänzende Materialien werden ebenfalls auf Moodle hochgeladen.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

AO-10/1
Studierende des BA der Version 2011 erhalten zwei ECTS-Zusatzpunkte!

Letzte Änderung: Mi 21.10.2020 12:49