Universität Wien

141192 VU Islam: Phänomene, Entwicklungen, Analysen I (2022W)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
VOR-ORT

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 12.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
  • Mittwoch 19.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
  • Mittwoch 09.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
  • Mittwoch 16.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
  • Mittwoch 23.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
  • Mittwoch 30.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
  • Mittwoch 07.12. 15:00 - 16:30 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
  • Mittwoch 14.12. 15:00 - 16:30 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
  • Mittwoch 11.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
  • Mittwoch 18.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
  • Mittwoch 25.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Vertieftes Verständnis der Entwicklung der Geschichte des Islams und der Phänomene, die als islamisch bezeichnet werden, in historischer und aktueller transnationaler Perspektive. Am Beispiel des globalen Sufismus (Green) wird dies betrachtet.
Aufgrund der COVID-19-Lage kann es notwendig werden, wieder auf Online-Lehre umzustellen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mitarbeit, kurzes Referat und schriftliche Arbeit; ggf. Reflexionsgespräch

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Aktive Mitarbeit und Anwesenheit. Die Leistungen werden in einem angemessenen Verhältnis für die Beurteilung herangezogen.

Prüfungsstoff

keine Prüfung

Literatur

Nile Green, Sufism: A Global History

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

RP-1, WM-18 (alt)
Neu WM-17

Letzte Änderung: Mi 05.10.2022 12:28