141212 SE Politische und soziale Bewegungen in der Arabischen Welt (2020S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Sa 01.02.2020 08:00 bis Do 05.03.2020 12:00
- Anmeldung von Fr 06.03.2020 08:00 bis Do 19.03.2020 12:00
- Abmeldung bis Di 31.03.2020 23:59
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 19.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Donnerstag 26.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Donnerstag 02.04. 09:45 - 11:15 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Donnerstag 23.04. 09:45 - 11:15 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Donnerstag 30.04. 09:45 - 11:15 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Donnerstag 07.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Donnerstag 14.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Donnerstag 28.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Donnerstag 04.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Donnerstag 18.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Donnerstag 25.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Kurzreferat, aktive Teilnahme, Seminararbeit; es ist verpflichtend in der ersten Sitzung anwesend zu sein.
Für diese Leistungen ist die Verwendung der angegebenen Literatur und Material erforderlich.
Für diese Leistungen ist die Verwendung der angegebenen Literatur und Material erforderlich.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Vorbereitung eines Kurzreferates, aktive Teilnahme, Verfassen einer Seminararbeit. Bereitschaft und sprachliche Kompetenz, um mit arabischen Quellen und englischer Forschungsliteratur zu arbeiten.
Aufteilung der Bewertung: Kurzreferat 20%, aktive Teilnahme 20%, Seminararbeit 60%; positive Bewertung bei mehr als 50%.
Aufteilung der Bewertung: Kurzreferat 20%, aktive Teilnahme 20%, Seminararbeit 60%; positive Bewertung bei mehr als 50%.
Prüfungsstoff
keine mündliche Prüfungen, ansonsten s. o.
Literatur
Wird von der Interpräsenz https://www.alfikra.org/ genommen.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
RP-3, WM-20
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:20
Verwendete Methoden: Kurzreferat, aktive Teilnahme, Seminararbeit; wissenschaftliche Diskussion.