Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

142048 KO Colloquium in Tibetan and Buddhist Studies for Advanced Students (2021W)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
VOR-ORT

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 10 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Die LV findet vor Ort statt (ISTB, Seminarr. 2)
Falls die Fallzahlen zu sehr steigen ist jederzeit ein Umstieg auf Online möglich.

  • Mittwoch 06.10. 09:00 - 11:00 Seminarraum 2 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-18
  • Mittwoch 13.10. 09:00 - 11:00 Seminarraum 2 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-18
  • Mittwoch 20.10. 09:00 - 11:00 Seminarraum 2 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-18
  • Mittwoch 27.10. 09:00 - 11:00 Seminarraum 2 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-18
  • Mittwoch 03.11. 09:00 - 11:00 Seminarraum 2 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-18
  • Mittwoch 10.11. 09:00 - 11:00 Seminarraum 2 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-18
  • Mittwoch 17.11. 09:00 - 11:00 Seminarraum 2 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-18
  • Mittwoch 24.11. 09:00 - 11:00 Seminarraum 2 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-18
  • Mittwoch 01.12. 09:00 - 11:00 Seminarraum 2 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-18
  • Mittwoch 15.12. 09:00 - 11:00 Seminarraum 2 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-18

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Das Kolloquium soll in erster Linie als Plattform dienen, Master-Projekte vorzustellen, zu diskutieren und entscheidend weiterzubringen. Darüber hinaus sind auch fortgeschrittene Studierende, die erst eine Abschlussarbeit planen, ausdrücklich willkommen. Die Inhalte der Lehrveranstaltung werden nach Absprache mit den Teilnehmern festgelegt.
Die Unterrichtssprache ist Deutsch, unter besonderen Umständen Englisch.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

regelmäßige Mitarbeit (50%), Referat (50%)
15.12.2021, 9.00h

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Teilnahme am Kolloquium
regelmäßige Mitarbeit (50%), Referat (50%)

Prüfungsstoff

Die geplante Masterarbeit

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MATB8 (KO a)

Letzte Änderung: Mi 01.12.2021 13:48