Universität Wien

142059 VO+UE Einführung in die Hindi I (2020W)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Nur in Verbindung mit der LV 142257 absolvierbar!

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 36 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

ACHTUNG! ALLE LEHRVERANSTALTUNGEN VON DR. CHUDAL BEGINNEN ERST IN KALENDERWOCHE 42!

Präsenzlehre bevorzugt. Bei mehr als 27 Teilnehmern gibt es Hybrid-Lehre, d.h. Einteilung in 2 Gruppen, von denen je eine im Seminarraum präsent sein kann und eine den Unterricht von zu Hause per Videoschaltung verfolgen kann; die Gruppen werden abwechseln. Genaue Details werden mit den angemeldeten Teilnehmern besprochen.

  • Dienstag 13.10. 08:30 - 10:00 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Mittwoch 14.10. 08:30 - 10:00 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Dienstag 20.10. 08:30 - 10:00 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Mittwoch 21.10. 08:30 - 10:00 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Dienstag 27.10. 08:30 - 10:00 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Mittwoch 28.10. 08:30 - 10:00 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Dienstag 03.11. 08:30 - 10:00 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Mittwoch 04.11. 08:30 - 10:00 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Dienstag 10.11. 08:30 - 10:00 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Mittwoch 11.11. 08:30 - 10:00 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Dienstag 17.11. 08:30 - 10:00 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Mittwoch 18.11. 08:30 - 10:00 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Dienstag 24.11. 08:30 - 10:00 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Mittwoch 25.11. 08:30 - 10:00 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Dienstag 01.12. 08:30 - 10:00 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Mittwoch 02.12. 08:30 - 10:00 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Mittwoch 09.12. 08:30 - 10:00 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Dienstag 15.12. 08:30 - 10:00 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Mittwoch 16.12. 08:30 - 10:00 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Dienstag 12.01. 08:30 - 10:00 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Mittwoch 13.01. 08:30 - 10:00 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Dienstag 19.01. 08:30 - 10:00 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Mittwoch 20.01. 08:30 - 10:00 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Dienstag 26.01. 08:30 - 10:00 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Mittwoch 27.01. 08:30 - 10:00 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Lehrveranstaltung fängt mit der Devanagari Schrift an und setzt mit gründlicher Grammatik fort. Das Lehrbuch der Lehrveranstaltung ist
• Fornell Ines und Gautam Liu: Hindi Bolo. Hindi für Deutschsprachige. Teil 1. Ute Hempen Verlag, Bremen 2010.
Von den Teilnehmern wird die regelmäßige Anwesenheit und die Abgabe von Hausübungen innerhalb von einer Woche erwartet.
In der Mitte des Semesters wird ein Test durchgeführt und eine schriftliche und mündliche Prüfung schließt die Lehrveranstaltung ab.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur

Fornell Ines und Gautam Liu: Hindi Bolo. Hindi für Deutschsprachige. Teil 1. Ute Hempen Verlag, Bremen 2010.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

BA2c, BA7c, MATB3a, EC4-1

Letzte Änderung: Fr 09.10.2020 11:28