Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
144006 VO STEOP 2: Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens (2020W)
Labels
STEOP
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 06.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum i2/3 (islam) Schenkenstraße 8-10 EG
- Dienstag 13.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum i2/3 (islam) Schenkenstraße 8-10 EG
- Dienstag 20.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum i2/3 (islam) Schenkenstraße 8-10 EG
- Dienstag 27.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum i2/3 (islam) Schenkenstraße 8-10 EG
- Dienstag 03.11. 08:00 - 09:30 Digital
- Dienstag 10.11. 08:00 - 09:30 Digital
- Dienstag 17.11. 08:00 - 09:30 Digital
- Dienstag 24.11. 08:00 - 09:30 Digital
- Dienstag 01.12. 08:00 - 09:30 Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
schriftliche Prüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Modulprüfung
Prüfungsstoff
Siehe Ziele, Methoden und siehe bitte moodle
Literatur
Wird in der VO mitgeteilt
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
PM 01.2
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:17
Kenntnisse in der Literaturrecherche
Grundkenntnisse in der Arbeit mit citavi
Kenntnisse im Erstellen einer Formatvorlage mit MS-Word3. Formale Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten; der Prozess der Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten; Umgang mit wissenschaftlicher Literatur und Bibliotheken; Literaturrecherche; richtiges Zitieren; Vorstellung einschlägiger Lexika, theologischer und religionswissenschaftlicher Standardwerke und Fachzeitschriften sowie Quellenwerke