Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
144026 VU Koranrezitation (tilawa) (2020W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 01.09.2020 09:00 bis Do 24.09.2020 12:00
- Abmeldung bis Sa 31.10.2020 23:59
Details
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
ACHTUNG: Die VU Koranrezitaion (Tilawa) wird bis zum Ende dieses Semesters, aufgrund der Corona-Situation, ONLINE (Dienstags von 16:45 bis 18:15 Uhr) abgehalten.
- Dienstag 06.10. 16:45 - 18:15 Digital
- Dienstag 13.10. 16:45 - 18:15 Digital
- Dienstag 20.10. 16:45 - 18:15 Digital
- Dienstag 27.10. 16:45 - 18:15 Digital
- Dienstag 03.11. 16:45 - 18:15 Digital
- Dienstag 10.11. 16:45 - 18:15 Digital
- Dienstag 17.11. 16:45 - 18:15 Digital
- Dienstag 24.11. 16:45 - 18:15 Digital
- Dienstag 01.12. 16:45 - 18:15 Digital
- Dienstag 15.12. 16:45 - 18:15 Digital
- Dienstag 12.01. 16:45 - 18:15 Digital
- Dienstag 19.01. 16:45 - 18:15 Digital
- Dienstag 26.01. 16:45 - 18:15 Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mündliche Prüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Bewertungsschlüssel:
- 30. Dschuz/ Teil des Koran (die letzten 20 Seiten des Koran) mit Tadschwid-Regeln gut lesen können- Auswendig können:
o Sura Al-Mulk
o Sura, Ad-Duha
o Sura Al-Inschirah
o Sura At-Tin
o Sura Al-Alaq
o Sura Al-Beyyineh
o Al-QadrAktive Teilnahme an Vorlesungen und Übungen
- 30. Dschuz/ Teil des Koran (die letzten 20 Seiten des Koran) mit Tadschwid-Regeln gut lesen können- Auswendig können:
o Sura Al-Mulk
o Sura, Ad-Duha
o Sura Al-Inschirah
o Sura At-Tin
o Sura Al-Alaq
o Sura Al-Beyyineh
o Al-QadrAktive Teilnahme an Vorlesungen und Übungen
Prüfungsstoff
Inhalt der Vorlesung
Literatur
- Der Qur`an (Im Auftrag der IGGÖ)
- Abriss der Tadschwid-Regeln, von Dr. Mahmoud Kasem
- Die Wissenschaft des Tadschwid, von Neil Bin Radhan
- Die Regeln der Qur`an-Rezitation, von Abdullah Frank Bubenheim, Nadeem Elyas
- Tedzvid, von Hafiz Camil Silajdzic und Hafiz Ibrahim Trebinjac
- Abriss der Tadschwid-Regeln, von Dr. Mahmoud Kasem
- Die Wissenschaft des Tadschwid, von Neil Bin Radhan
- Die Regeln der Qur`an-Rezitation, von Abdullah Frank Bubenheim, Nadeem Elyas
- Tedzvid, von Hafiz Camil Silajdzic und Hafiz Ibrahim Trebinjac
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
PM 06
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:17
Eingesetzte Lehrmethoden:
Die Vorlesung wird durch neue Medien (Power Point Präsentationen, Kurzvideos) unterstützt.Diese VU dient weiterführend zu ersten Lehrveranstaltung (144024-1 Koranrezitation). Der Inhalt dieser Lehrveranstaltung basiert auf das Grundverständnis und Basiswissen der ersten LehrveranstaltungDie Vorlesung behandelt im ersten Teil die wichtigsten Tadschwid-Regeln der Koranrezitation/ Tilawa.
Im zweiten Teil werden die wichtigsten Tadschwid-Regeln während den Übungen (Koranrezitationen) gezeigt und umgesetzt.ACHTUNG: Dieser Kurs ist für das Studium nicht verpflichtend zu besuchen, sondern außercurricular; die ECTS dafür zählen also als Interessensmodul.