Universität Wien

150001 VO STEOP: Einführung in die Koreanologie (2021W)

7.00 ECTS (3.00 SWS), SPL 15 - Ostasienwissenschaften
GEMISCHT OV STEOP

Bitte registrieren Sie sich zu dieser Vorlesung über U:FIND.

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Fr. 1.10.2021, 16:45 Uhr Orientierung - Informationsveranstaltung, Hörsaal C1.

  • Freitag 01.10. 16:45 - 19:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Dienstag 05.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
  • Dienstag 05.10. 15:30 - 16:15 Digital
  • Dienstag 12.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
  • Dienstag 12.10. 15:30 - 16:15 Digital
  • Dienstag 19.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
  • Dienstag 19.10. 15:30 - 16:15 Digital
  • Dienstag 09.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
  • Dienstag 09.11. 15:30 - 16:15 Digital
  • Dienstag 16.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
  • Dienstag 16.11. 15:30 - 16:15 Digital
  • Dienstag 23.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
  • Dienstag 23.11. 15:30 - 16:15 Digital
  • Dienstag 30.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
  • Dienstag 30.11. 15:30 - 16:15 Digital
  • Dienstag 07.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
  • Dienstag 07.12. 15:30 - 16:15 Digital
  • Dienstag 14.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
  • Dienstag 14.12. 15:30 - 16:15 Digital
  • Dienstag 11.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
  • Dienstag 11.01. 15:30 - 16:15 Digital
  • Dienstag 18.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
  • Dienstag 18.01. 15:30 - 16:15 Digital
  • Dienstag 25.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
  • Dienstag 25.01. 15:30 - 16:15 Digital

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Diese Lehrveranstaltung wendet sich an Studienanfänger der Koreanologie. Diese ist in drei Teile gegliedert welche sich komplementär zu einander verhalten. Der Inhalt der LV und ihrer drei Bereiche wird durch die Steop abgeschlossen.

1. Landeskundliche Einführung in geographische Aspekte (Leitung durch Univ.-Prof. Dr. Rainer Dormels) behandelt folgende Themenkreise: Physische Geographie Koreas, Humangeographie: Bevölkerung und Verstädterung, Industrielle Entwicklung und Landwirtschaft, Seoul, Neue Städte, Nordkorea und Stadtentwicklung, Dokdo und Ulleungdo, Problematik von Ostmeer Bezeichnung, ua.

2. Einführung in die Wirtschaft und Gesellschaft Koreas (Leitung durch Marianne Jung, BA MA). Wirtschaftliche Entwicklung, Demographie, Altersarmut, Bildungsfieber, Gesellschaft, integration nordkoreanischer Flüchtlinge in Südkorea.

3. Einführung in die Geschichte Koreas (Leitung durch Alexandra Schiefert, BA MA)

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Die Leistungsüberprüfung erfolgt durch (ev. digitale) Klausuren. Die Klausur wird je nach Lage der Pandemie entweder Vor-Ort oder Online über Moodle abgehalten. 1. Termin 25.01. 2022. Termin Februar (Datum offen)3. Termin Mai (Datum offen)LV-Prüfung für Studierende, die diese VO für das EC A 153 oder im Rahmen eines Moduls "Alternative Erweiterungen" absolvieren.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die Beurteilung erfolgt vollständig im Rahmen der STEOP-Prüfung. D.h. die Benotung der Prüfung entspricht der Benotung der Vorlesung. Eine Anmeldung zur Prüfung ist zwingend notwendig, es reicht NICHT wenn Sie nur für die Vorlesung angemeldet sind. Der Anmeldezeitraum für die Steop-Prüfung ist üblicherweise 2 Wochen vor dem Prüfungstermin.

Prüfungsstoff

Skriptum und Vorlesungsunterlagen die auf der Moodle-Online Plattform zur Verfügung gestellt werden.

Literatur

Skriptum (2013): Dormels, Rainer [mit Marhold, Klaus und Patterer, Ada]: SKRIPT ZUR VORLESUNG EINFÜHRUNG IN DIE GEOGRAPHIE KOREAS; Facultas Verlag. 248p. (Erhältlich in der Buchhandlung Facultas im Hof 1)

Dormels, Rainer (2014): North Korea's Cities: Industrial facilities, internal structures and typification. Seoul: Jimoondang. 544p. (Bibliothek Ostasienwissenschaften - Handbibliothek)

Engelhard, Karl (2004): Südkorea: vom Entwicklungsland zum Industriestaat. Münster.

Mishra, Ramesh, and Editors. Modernizing the Korean Welfare State: Towards the Productive Welfare Model. 2004.

Kwon, Soonman. "The Korean Welfare State: A Paradox of Expansion in an Era of Globalisation and Economic Crisis." International Journal of Social Welfare 16.3 (2007): 242-49.

Eckert, Carter J. et al. (1990): Korea Old and New: A History. Seoul: Ilchokak.

Lee, Ki-baik (1984): A New History of Korea. Übers. v. Edward W. Wagner mit Edward J. Shultz. Seoul: Ilchokak.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

KBA M01

Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:17