150004 VO Einführung in das Japanische 3 (2010W)
Labels
Details
Sprache: Deutsch, Japanisch
Prüfungstermine
- Montag 31.01.2011 18:00 - 19:30 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
- Montag 28.02.2011 18:00 - 19:30 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
- Freitag 15.04.2011 18:30 - 20:00 Seminarraum Japanologie 2 UniCampus Hof 2 2K-EG-29
- Freitag 01.07.2011
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 04.10. 18:00 - 20:00 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
- Montag 11.10. 18:00 - 20:00 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
- Montag 18.10. 18:00 - 20:00 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
- Montag 25.10. 18:00 - 20:00 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
- Montag 08.11. 18:00 - 20:00 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
- Montag 15.11. 18:00 - 20:00 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
- Montag 22.11. 18:00 - 20:00 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
- Montag 29.11. 18:00 - 20:00 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
- Montag 06.12. 18:00 - 20:00 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
- Montag 13.12. 18:00 - 20:00 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
- Montag 10.01. 18:00 - 20:00 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
- Montag 17.01. 18:00 - 20:00 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
- Montag 24.01. 18:00 - 20:00 Seminarraum Japanologie 1 UniCampus Hof 2 2K-EG-21
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Diese Lehrveranstaltung ist der Fortsetzungskurs von Einführung in das Japanische 2.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Bewertung erfolgt mittels einer schriftlichen Prüfung, deren Inhalt und Termin während der Lehrveranstaltung mit den Studierenden vereinbart wird.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Durch diese Lehrveranstaltung wird die Grundstufe des Lehrgangs für HörerInnen aller Fakultäten fortgesetzt.
Prüfungsstoff
Durch das Durcharbeiten der im Lehrbuch enthaltenden Übungen im Anschluss an die Grammatikerklärungen im Zusammenhang mit den Lesetexten wird der Lehrstoff eingeübt und gefestigt.
Literatur
90 Days of Japanese Language (1, 2) (2001). Tokyo: UNICOM.
Kay Genenz und Roland Schneider (Hg.) (1996): Grundwortschatz Japanisch für junge Leute. Hamburg: Buske.
Groß, Thomas M. (1998): Kleines Handbuch japanischer Funktionsgefüge. Hamburg: Buske.
Ozeki Takeshi (1998): Übungsbuch zur japanischen Grammatik. München: Iudicium.
Gewehr, Markus (2009): Japanische Grammatik. Hamburg: Buske.
Kay Genenz und Roland Schneider (Hg.) (1996): Grundwortschatz Japanisch für junge Leute. Hamburg: Buske.
Groß, Thomas M. (1998): Kleines Handbuch japanischer Funktionsgefüge. Hamburg: Buske.
Ozeki Takeshi (1998): Übungsbuch zur japanischen Grammatik. München: Iudicium.
Gewehr, Markus (2009): Japanische Grammatik. Hamburg: Buske.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Di 14.01.2025 00:15