Universität Wien

150009 UE Quantitative Methoden in der Japanforschung (2014S)

Einführung in die Sekundäranalyse

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 15 - Ostasienwissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Di 14:00-15:30, EDV Kursraum A, NIG (Universitätsstraße 7)
Beginn: 4.3.2014
Wenn M4.2 bereits positiv absolviert ist, kann diese LV auch für M9 verwendet werden, vorausgesetzt die LVs haben einen unterschiedlichen Lehrinhalt.

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die zweistündige Lehrveranstaltung bietet eine Einführung in die Methodologie quantitativer Messinstrumente, ihre Geschichte und Anwendung in der japanischen Sozialforschung. Mit Hilfe von Datensätzen aus Japan und internationalen Projekten werden Studierende in der Übung unter Anleitung in die Grundlagen quantitativer Forschung und die vielfältigen Möglichkeiten der Sekundäranalyse eingeführt.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Es besteht Anwesenheitspflicht. Fehlen im Ausmaß von mehr als 20% macht eine Beurteilung der Leistung unter Umständen unmöglich.

Ausmaß und Qualität der Mitarbeit: 30%
Hausübungen: 30%
Abschlusstest/arbeit: 40%

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Studierende erlernen in der Übung
- Grundlagen der empirischen Sozialforschung und der Statistik
- Einführung in die Datenanalyse mithilfe von SPSS
- Online Data Warehouses und Datendepots für die Sekundäranalyse
- Überblick zu Geschichte der quantitativen Forschung in Japan

Prüfungsstoff

Vortrag, Powerpoint, Skriptum; Übung, Anleitung zum selbstständigen Arbeiten und in Gruppen; Übungsaufgaben; Blended Learning: Moodle Lehrplattform

Literatur

Wird in der LV bekannt gegeben. Folgende Bücher werden als weiterführende Lektüre empfohlen.
Andreas Dieckmann (2000): Empirische Sozialforschung. Grundlagen, Methoden, Anwendungen: Reinbeck: Rowohlt.
Steffen Kühnel u. Dagmar Krebs (2001): Statistik für die Sozialwissenschaften. Grundlagen, Methoden, Anwendungen: Reinbeck: Rowohlt.
Achim Bühl u. Peter Zöfel (2000): SPSS. Einführung in die moderne Datenanalyse unter Windows. München: Addison-Wesley.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

JMA M4.2, M9

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:35