150020 UE Koreanische Praxis 2 (Gruppe 2) (2019S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Studierende von Praxis (Gruppe 2) müssen sich auch bei Theorie in der zweiten Gruppe anmelden. Bei der Anmeldung beachten, dass die Gruppen gleichmäßig ausgelastet sein müssen!
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 14.02.2019 09:00 bis Do 28.02.2019 12:00
- Abmeldung bis Mo 25.03.2019 19:00
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch, Koreanisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 06.03. 10:55 - 11:40 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Donnerstag 07.03. 08:30 - 10:00 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Mittwoch 13.03. 10:55 - 11:40 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Donnerstag 14.03. 08:30 - 10:00 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Mittwoch 20.03. 10:55 - 11:40 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Donnerstag 21.03. 08:30 - 10:00 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Mittwoch 27.03. 10:55 - 11:40 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Donnerstag 28.03. 08:30 - 10:00 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Mittwoch 03.04. 10:55 - 11:40 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Donnerstag 04.04. 08:30 - 10:00 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Mittwoch 10.04. 10:55 - 11:40 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Donnerstag 11.04. 08:30 - 10:00 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Donnerstag 02.05. 08:30 - 10:00 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Mittwoch 08.05. 10:55 - 11:40 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Donnerstag 09.05. 08:30 - 10:00 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Mittwoch 15.05. 10:55 - 11:40 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Donnerstag 16.05. 08:30 - 10:00 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Mittwoch 22.05. 10:55 - 11:40 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Donnerstag 23.05. 08:30 - 10:00 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Mittwoch 29.05. 10:55 - 11:40 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Mittwoch 05.06. 10:55 - 11:40 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Donnerstag 06.06. 08:30 - 10:00 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Mittwoch 12.06. 10:55 - 11:40 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Donnerstag 13.06. 08:30 - 10:00 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Mittwoch 19.06. 10:55 - 11:40 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Mittwoch 26.06. 10:55 - 11:40 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Donnerstag 27.06. 08:30 - 10:00 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Praktische Umsetzung der theoretisch erlernten sprachlichen Grundlagen mit Hilfe von einfachen koreanischen Texten, Dialogen, Rollenspiele, Hörübungen u.a.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mündliche und zwei schriftliche Prüfungen inkl. Hörverstehen.
Näheres wird in den ersten Stunden bekanntgegeben.
* Wer in der ersten Einheit unentschuldigt fehlt, wird automatisch abgemeldet.
Näheres wird in den ersten Stunden bekanntgegeben.
* Wer in der ersten Einheit unentschuldigt fehlt, wird automatisch abgemeldet.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Studierenden sollen sich ausgehend von den theoretischen Grundlagen eine praktische Sprachkompetenz bezüglich Lesen, Verstehen, Sprechen und Schreiben aneignen.Anwesenheit bis zu 3-maligem Fehlen und Erbringen von 90% der Hausübungen sind Voraussetzung für den positiven Abschluss der Lehrveranstaltung.
60% bei Tests für positive Beurteilung.
60% bei Tests für positive Beurteilung.
Prüfungsstoff
Prüfungsstoff ist grundsätzlich das gesamte Lehrbuch.
Literatur
EWHA Korean 1-2 & Workbook
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
KBA M2.2, ECOS M1
Letzte Änderung: Di 14.01.2025 00:15