Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
150047 UE Business Koreanisch II (2010S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Koreanisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 01.03. 10:15 - 11:45 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
- Montag 08.03. 10:15 - 11:45 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
- Montag 15.03. 10:15 - 11:45 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
- Montag 22.03. 10:15 - 11:45 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
- Montag 12.04. 10:15 - 11:45 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
- Montag 19.04. 10:15 - 11:45 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
- Montag 26.04. 10:15 - 11:45 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
- Montag 03.05. 10:15 - 11:45 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
- Montag 10.05. 10:15 - 11:45 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
- Montag 17.05. 10:15 - 11:45 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
- Montag 31.05. 10:15 - 11:45 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
- Montag 07.06. 10:15 - 11:45 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
- Montag 14.06. 10:15 - 11:45 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
- Montag 21.06. 10:15 - 11:45 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
- Montag 28.06. 10:15 - 11:45 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Dialoge im Themenbereich Business-Gespräche und Problemsituationen bzw. anschließende Grammatikübungen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Anwesenheitspflicht, akitive Teilnahme am Unterricht, wochentliche Hausübungen.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Es wird der Wortschatz und der Umgang im koreanischen Business-Bereich erlernt. Daneben werden typische koreanische Redewendungen in Praxis eingesetzt.
Prüfungsstoff
Lesen und Übersetzen von koreanischsprachigen Dialogen zu relevanten Situationen. Des Weiteren prakitsche Anwendung in Rollenspielen.
Literatur
Pathfinder in Korean. Advanced I. - Ewha Womans University Press.
Salaitneon hangukeo kwanyongeo. - Kim Seonjeong.
Salaitneon hangukeo kwanyongeo. - Kim Seonjeong.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
KMA M2
Letzte Änderung: Di 14.01.2025 00:16