Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
150071 UE Orientierungsveranstaltung (2006W)
Orientierungsveranstaltung
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
2. u. 3.10.2006, Blocklehrveranstaltung,
Mo (pünktl.) 09:00-11:00 und 13:00-18:00, HS C1, AAKH-Campus
Di (pünktl.) 09:00-12:00, HS C2, AAKH-Campus und 13:30-17:00, HS C1
Mo (pünktl.) 09:00-11:00 und 13:00-18:00, HS C1, AAKH-Campus
Di (pünktl.) 09:00-12:00, HS C2, AAKH-Campus und 13:30-17:00, HS C1
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Orientierung für StudienanfängerInnen über das Japanologiestudium, Vorstellung des Instituts, des Studienplans, der Lehrveranstaltungen und LehrveranstaltungsleiterInnen, der Studienvertretung und der Forschungsschwerpunkte der Institutsmitglieder sowie Erläuterungen der Berufsaussichten, Stipendien- und Studienaufenthaltsmöglichkeiten in Japan, etc.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Einführung in den Studienablauf und Klärung etwaiger Fragen der Studierenden.
Anmeldungen für die Übungen des ersten Semesters.
Anmeldungen für die Übungen des ersten Semesters.
Prüfungsstoff
und BEURTEILUNGSKRITERIEN: Bewertet wird die Teilnahme. Es besteht 100%-ige Anwesenheitspflicht!
Die Orientierungslehrveranstaltung ist zwingende Voraussetzung für den Besuch aller
Sprachübungen sowie aller weiteren Lehrveranstaltungen mit prüfungsimmanentem Charakter!
Die Orientierungslehrveranstaltung ist zwingende Voraussetzung für den Besuch aller
Sprachübungen sowie aller weiteren Lehrveranstaltungen mit prüfungsimmanentem Charakter!
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
JA 400
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:51