150075 KU Schreibpraktikum 1b (M1) (2019W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Bestätigung der online-Anmeldung: Sie müssen am 1. Abhaltungstermin Ihre Teilnahme am Kurs bestätigen. Dies erfolgt i.d.R. durch persönliche Anwesenheit. Sollten Sie verhindert sein, müssen Sie Ihre Abwesenheit in der ersten Einheit per E-mail entschuldigen, da Sie sonst umgehend vom Kurs abgemeldet werden.
Abmeldung: Eine Abmeldung ist bis 23.10.2016 möglich. Die Abmeldung muss im univis-System UND schriftlich per e-mail an dem Sekretariat erfolgen! Wenn bis zum oben genannten Termin keine Abmeldung erfolgt ist, dann wird die Leistung in diesem Kurs beurteilt.
Für eine positive Beurteilung dürfen Sie nicht mehr als 3 Mal den Unterricht versäumen.
Abmeldung: Eine Abmeldung ist bis 23.10.2016 möglich. Die Abmeldung muss im univis-System UND schriftlich per e-mail an dem Sekretariat erfolgen! Wenn bis zum oben genannten Termin keine Abmeldung erfolgt ist, dann wird die Leistung in diesem Kurs beurteilt.
Für eine positive Beurteilung dürfen Sie nicht mehr als 3 Mal den Unterricht versäumen.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von So 01.09.2019 00:00 bis Mi 25.09.2019 10:00
- Abmeldung bis Mo 21.10.2019 23:59
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Chinesisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Dienstags, 10:30-12:00, SEM KOR 1
- Dienstag 01.10. 10:30 - 12:00 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
- Dienstag 08.10. 10:30 - 12:00 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
- Dienstag 15.10. 10:30 - 12:00 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
- Dienstag 22.10. 10:30 - 12:00 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
- Dienstag 29.10. 10:30 - 12:00 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
- Dienstag 05.11. 10:30 - 12:00 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
- Dienstag 12.11. 10:30 - 12:00 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
- Dienstag 19.11. 10:30 - 12:00 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
- Dienstag 26.11. 10:30 - 12:00 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
- Dienstag 03.12. 10:30 - 12:00 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
- Dienstag 10.12. 10:30 - 12:00 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
- Dienstag 17.12. 10:30 - 12:00 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
- Dienstag 07.01. 10:30 - 12:00 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
- Dienstag 14.01. 10:30 - 12:00 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
- Dienstag 21.01. 10:30 - 12:00 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
- Dienstag 28.01. 10:30 - 12:00 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Der erstmalige Besuch einer prüfungsimmanenten Lehrveranstaltung zählt als Prüfungsantritt, d.h. die Lehrveranstaltung wird benotet!Mitarbeit 20%; Hausaufgabe 10%; Zwischenprüfung 30%, Endprüfung 40%Course performance will be a part of grading:
Course performance 20%, Homework 10%, Midterm quiz 30%, Final exam 40%
Course performance 20%, Homework 10%, Midterm quiz 30%, Final exam 40%
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Texte mit 300 ZeichFür eine positive Benotung ist regelmäßige Anwesenheit erforderlich.89.5-100 = Sehr Gut (1)
79.5-89.4 = Gut (2)
69,3-79.4= Befriedigend (3)
59.5-69.4= Genügend (4)
< 59.5 Nicht Genügend (5)
60% von 100%
(Gewichtung der Teilleistungen: Mitarbeit 20%; Hausaufgabe 10%; Zwischenprüfung 30%, Endprüfung 40%)89.5-100 = Excellent (1)
79.5-89.4 = Above average grade, very good (2)
69.3-79.4 = Minimum pass, improvement needed (3)
59.5-69.4 = Close fail (4)
<59.5 Fail/No Pass (5)
(Course performance 20%, Homework 10%, Midterm quiz 30%, Final exam 40%)
79.5-89.4 = Gut (2)
69,3-79.4= Befriedigend (3)
59.5-69.4= Genügend (4)
< 59.5 Nicht Genügend (5)
60% von 100%
(Gewichtung der Teilleistungen: Mitarbeit 20%; Hausaufgabe 10%; Zwischenprüfung 30%, Endprüfung 40%)89.5-100 = Excellent (1)
79.5-89.4 = Above average grade, very good (2)
69.3-79.4 = Minimum pass, improvement needed (3)
59.5-69.4 = Close fail (4)
<59.5 Fail/No Pass (5)
(Course performance 20%, Homework 10%, Midterm quiz 30%, Final exam 40%)
Prüfungsstoff
Zeichen schreiben üben, Sätze sowie Kurztexte nach Ansagen schreiben.
Literatur
Chinesisch lernen für die Sinologie Band 1A und 1B
Gruppe 2
Gruppe 2
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
S 152
Letzte Änderung: Di 14.01.2025 00:16
Lernziel: eigenständig Texte/Aufsätze (300-400 Zeichen) schreiben könnenriftzeichen selbständig frei schreiben können.This course aims:
-to improve the skill of writing Chinese character
-to review the vocabulary from the book and to show how to use them in appropriate written context
-to give you an understanding of the conventions of basic writing in Chinese
-to accomplish the goal of writing 300-400 characters short essay