Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
150097 VO Meaning in Korean: Peculiarities of Korean Semantics (2017W)
Labels
Für diese VO ist KEINE Anmeldung über U:SPACE (bzw. UNIVIS) erforderlich.
Details
Sprache: Englisch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 08.01. 18:15 - 20:30 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
- Dienstag 09.01. 18:15 - 20:30 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
- Mittwoch 10.01. 18:15 - 20:30 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
- Donnerstag 11.01. 18:15 - 20:30 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
- Freitag 12.01. 18:15 - 19:30 Seminarraum Koreanologie 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-12
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Written exam
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Pak Yeong Sun. 2004. Hangugeo euimiron, Koryo University Press.Riemer, Nick. 2010, Introducing Semantics, Cambridge University Press.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Modul Alternative Erweiterungen (BA), EC A 153 Interkulturelle Kompetenz Ostasien, MA ECOS M4 Wahlfach
Letzte Änderung: Di 14.01.2025 00:16
Lecture 2: Lexical meaning, relationship between meanings and related phenomena: multisemy polysemy. Korean peculiarities.
Lecture 3: Language and symbolism: Metaphor and Metonymy. How metaphors work in Korean.
Lecture 4: Word fields and extensions of meaning how Korean might have semantics of its own.
Lecture 5: Identifying grammatical semantics in Korean.