150134 KU Schreiben und Lesen B (M3) (2017S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Zusammenfassung
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 03.02.2017 13:48 bis Mo 27.02.2017 12:00
- Abmeldung bis Fr 24.03.2017 23:59
An/Abmeldeinformationen sind bei der jeweiligen Gruppe verfügbar.
Gruppen
Gruppe 1
Minguo hanyu xiezuo
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Chinesisch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 06.03. 12:00 - 13:30 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Montag 20.03. 12:00 - 13:30 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Montag 27.03. 12:00 - 13:30 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Montag 03.04. 12:00 - 13:30 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Montag 24.04. 12:00 - 13:30 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Montag 08.05. 12:00 - 13:30 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Montag 15.05. 12:00 - 13:30 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Montag 22.05. 12:00 - 13:30 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Montag 29.05. 12:00 - 13:30 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Montag 12.06. 12:00 - 13:30 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Montag 19.06. 12:00 - 13:30 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Montag 26.06. 12:00 - 13:30 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Gruppe 2
Intensive Reading and Appreciation of Chinese Contemporary Literature
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Chinesisch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 03.03. 13:10 - 14:40 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Freitag 10.03. 13:10 - 14:40 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Freitag 17.03. 13:10 - 14:40 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Freitag 24.03. 13:10 - 14:40 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Freitag 31.03. 13:10 - 14:40 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Freitag 07.04. 13:10 - 14:40 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Freitag 28.04. 13:10 - 14:40 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Freitag 05.05. 13:10 - 14:40 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Freitag 12.05. 13:10 - 14:40 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Freitag 19.05. 13:10 - 14:40 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Freitag 26.05. 13:10 - 14:40 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Freitag 02.06. 13:10 - 14:40 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Freitag 09.06. 13:10 - 14:40 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Freitag 16.06. 13:10 - 14:40 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Freitag 23.06. 13:10 - 14:40 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
- Freitag 30.06. 13:10 - 14:40 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Benotung: Mitarbeit10%; Hausaufgaben10%; Kleintests20%; Prüfungen 2Mal (in 25% & 35% aufgeteilt);
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Erörterung von den im Unterricht besprochenen Persönlichkeiten
Literatur
Literatur: zur Verfügung gestellte Lernmitteln.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
S 342
Letzte Änderung: Di 14.01.2025 00:16
Lernziel: Mit chin. Gewohnheiten Lesen u. Schreiben.
Unterrichtsgestalt:
1. Selbst die Vokabeln lernen sowie die Texte lesen, beim Unterricht: Diskussionen führen über die gelesene Texte; dazu wird es die Geschichte& Gedanken verschiedenen Persönlichkeiten, die nicht im Buch geschrieben hatten im Details gesprochen.
2. Erörterung/Stellungnahme Schreiben