Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

150149 KU Schreibpraktikum 2a (M2) (2014W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 15 - Ostasienwissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Zusammenfassung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
An/Abmeldeinformationen sind bei der jeweiligen Gruppe verfügbar.

Gruppen

Gruppe 1

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Chinesisch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 07.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
  • Dienstag 14.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
  • Dienstag 21.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
  • Dienstag 28.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
  • Dienstag 04.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
  • Dienstag 11.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
  • Dienstag 18.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
  • Dienstag 25.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
  • Dienstag 02.12. 15:00 - 16:30 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
  • Dienstag 09.12. 15:00 - 16:30 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
  • Dienstag 16.12. 15:00 - 16:30 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
  • Dienstag 13.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
  • Dienstag 20.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
  • Dienstag 27.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05

Gruppe 2

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Chinesisch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 01.10. 13:20 - 14:50 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
  • Mittwoch 08.10. 13:20 - 14:50 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
  • Mittwoch 15.10. 13:20 - 14:50 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
  • Mittwoch 22.10. 13:20 - 14:50 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
  • Mittwoch 29.10. 13:20 - 14:50 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
  • Mittwoch 05.11. 13:20 - 14:50 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
  • Mittwoch 12.11. 13:20 - 14:50 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
  • Mittwoch 19.11. 13:20 - 14:50 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
  • Mittwoch 26.11. 13:20 - 14:50 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
  • Mittwoch 03.12. 13:20 - 14:50 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
  • Mittwoch 10.12. 13:20 - 14:50 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
  • Mittwoch 17.12. 13:20 - 14:50 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
  • Mittwoch 07.01. 13:20 - 14:50 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
  • Mittwoch 14.01. 13:20 - 14:50 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
  • Mittwoch 21.01. 13:20 - 14:50 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10
  • Mittwoch 28.01. 13:20 - 14:50 Seminarraum Sinologie 1 UniCampus Hof 2 2F-O1-10

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Übung von verschiedenen Textarten.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

regelmäßige und aktive Mitarbeit, Diskussionsteilnahme, Übungstexte, schriftliche Schlussprüfung. Die Gesamtbeurteilung setzt sich zu 30% aus der Note des Zwischentests, zu 50% aus der Note der Abschlussprüfung und zu 20% aus den Hausübungen etc. zusammen.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Erlernung des Unterschiedes zwischen Umgangssprache und schriftlicher Sprache. Anwendung der schriftlichen formalen chinesischen Sprache.

Prüfungsstoff

Verbesserung der schriftlichen Textproduktion.

Literatur

Kopien werden in der LV verteilt.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

S 251

Letzte Änderung: Di 14.01.2025 00:16