Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
150210 PS MA-PS LK: Literaturverfilmungen in China (2012W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Blockseminar ab 15. Nov 2012
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 10.09.2012 09:00 bis Do 27.09.2012 10:00
- Anmeldung von Fr 28.09.2012 09:00 bis Mo 08.10.2012 10:00
- Abmeldung bis Do 25.10.2012 09:00
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 04.10. 14:45 - 16:15 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Donnerstag 11.10. 14:45 - 16:15 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Donnerstag 18.10. 14:45 - 16:15 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Donnerstag 25.10. 14:45 - 16:15 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Donnerstag 08.11. 14:45 - 16:15 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Donnerstag 15.11. 14:45 - 16:15 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Donnerstag 22.11. 14:45 - 16:15 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Donnerstag 29.11. 14:45 - 16:15 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Donnerstag 06.12. 14:45 - 16:15 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Donnerstag 13.12. 14:45 - 16:15 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Donnerstag 10.01. 14:45 - 16:15 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Donnerstag 17.01. 14:45 - 16:15 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Donnerstag 24.01. 14:45 - 16:15 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
- Donnerstag 31.01. 14:45 - 16:15 Seminarraum Sinologie 2 UniCampus Hof 2 2F-O1-18
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Anwesenheitskontrolle, Teilnahme an Diskussionen, mündliches Referat, verpflichtende Semesterarbeit im Umfang von 10-12 Textseiten.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Kenntnis über gesellschaftliche und philosophische Einflüsse, die in den Literaturverfilmungen Ausdruck finden und, im Falle der westlichen Literatur, deren Anpassung bzw. Aneignung im chinesischen Kontext.
Prüfungsstoff
Einführung der LV-Leiterin mit Vorführung von Filmausschnitten, Analyse und Diskussion. Referate der LV-Teilnehmer/innen mit Diskussion.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
LK 410
Letzte Änderung: Di 14.01.2025 00:16
großen Werken nicht nur der chinesischen, sondern auch der westlichen und russischen Literatur verfilmt. Aus kultur- und polithistorischer Perspektive werden Hintergründe, Art und Methodik dieser Adaptionen analysiert, einzelne Filme mit den Literaturvorlagen verglichen und wesentliche Merkmale des chinesischen Filmschaffens herausgearbeitet.