Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
150216 UE Wissenschaftliches Arbeiten GG (Geschichte und Gesellschaft) (M5) (2017W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Zusammenfassung
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 11.09.2017 12:04 bis Mo 25.09.2017 10:00
- Abmeldung bis Fr 27.10.2017 10:00
An/Abmeldeinformationen sind bei der jeweiligen Gruppe verfügbar.
Gruppen
Gruppe 1
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 02.10. 13:40 - 15:10 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Montag 09.10. 13:40 - 15:10 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Montag 16.10. 13:40 - 15:10 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Montag 23.10. 13:40 - 15:10 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Montag 30.10. 13:40 - 15:10 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Montag 06.11. 13:40 - 15:10 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Montag 13.11. 13:40 - 15:10 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Montag 20.11. 13:40 - 15:10 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Montag 27.11. 13:40 - 15:10 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Montag 04.12. 13:40 - 15:10 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Montag 11.12. 13:40 - 15:10 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Montag 08.01. 13:40 - 15:10 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Montag 15.01. 13:40 - 15:10 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Montag 22.01. 13:40 - 15:10 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Montag 29.01. 13:40 - 15:10 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Literatur
wird auf Moodle bereitsgestellt
Gruppe 2
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 02.10. 15:20 - 16:50 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Montag 09.10. 15:20 - 16:50 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Montag 16.10. 15:20 - 16:50 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Montag 23.10. 15:20 - 16:50 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Montag 30.10. 15:20 - 16:50 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Montag 06.11. 15:20 - 16:50 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Montag 13.11. 15:20 - 16:50 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Montag 20.11. 15:20 - 16:50 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Montag 27.11. 15:20 - 16:50 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Montag 04.12. 15:20 - 16:50 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Montag 11.12. 15:20 - 16:50 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Montag 08.01. 15:20 - 16:50 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Montag 15.01. 15:20 - 16:50 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Montag 22.01. 15:20 - 16:50 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
- Montag 29.01. 15:20 - 16:50 Seminarraum Ostasienwissenschaften 1 UniCampus Hof 5 2I-O1-05
Literatur
Die Literatur wird in Moodle zur Verfügung gestellt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Aktive Mitarbeit und Diskussionsbeiträge (10%), Hausübungen (50%), Referate/Präsentationen (15%), Forschungsdesign (25%)Ohne die positive Bewertung jeder einzelner der vier Teilleistungen kann keine positive Benotung der Semesterleistung erfolgen.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Ab insgesamt erreichten 60% (von 100%) der Gesamtleistung wird die LV positiv beurteilt.
Prüfungsstoff
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
GG 210
Letzte Änderung: Di 14.01.2025 00:16
- selbstständige Eingrenzung und Erarbeitung eines Forschungsthemas
- sinnerfassendes Lesen wissenschaftlicher Texte
- Dokumentation und Analyse von Informationen sowie Aufbereitung von Datenmaterial
- Präsentation von Ergebnissen